also ich glaube bisher war's bei punktegleichstand so, dass der höhersemestrige den platz bekommen hat. oder täusch ich mich da?Zitat:
Zitat von va
also ich glaube bisher war's bei punktegleichstand so, dass der höhersemestrige den platz bekommen hat. oder täusch ich mich da?Zitat:
Zitat von va
Also die Sache mit der Semesteranzahl bei Punktegleichstand gibts nicht mehr (leider). In diesem Fall entscheidet das Los, habe ich mir bei der letzten Vergabe im Herbst erklären lassen müssen. :???:
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die Punkteniveaus im SS ziemlich rauf schießen, was natürlich für diejenigen, die nichts "angespart" haben, ziemlich unangenehm werden wird.
genau... das mit den höhersemestrigen war früher so.Zitat:
Zitat von rubber_duck
die computeranmeldung (also der regelkatalog) war nirgends richtig verankert, nur eine abmachung, an die sich alle gehalten haben. die computeranmeldung neu ist dann auch in den studienplänen drinnen.
was gut ist - die fakultät verspricht genügend lehre und für jede/n mind. 4 Kurse pro Semester.
Einer über mir hat schon die richtige Sache angesprochen: Das Punkteniveau wird nächstes Semester vehement steigen. Obendrein müssen wir auch noch spekulieren?
Wenn sich dies bewahrheiten sollte stürmen wir aber bitte diesen Scheiß Laden. Also so eine bodenlose Frechheit kann doch wohl kaum eintreten. Niemand weiß genaueres, ist doch egal; Vergabe fängt ja erst in zwei Wochen an... :wallb:
ich finds zwar sch**** für diejenigen die sich die punkte über di semester gespart haben, aber was ist denn mit denen, die das nicht gemacht haben und somit nur 1000 punkte zur verfügung haben???? wie sollen die dann eine chance haben dieses semester viele kurse zu bekommen,wenn das punkteniveau noch mehr steigt?!?!?!?!?!
es wird auch nix genaueres geben vor Beginn der Computeranmeldung.Zitat:
Zitat von Zauberfee
der thread im öh forum dazu (inkl. infoblatt zum downloaden): http://oehinfo.uibk.ac.at/oehforum/showthread.php?t=742
beste grüße...
Auch auf die Gefahr hin, dass das einige nicht gerne lesen werden: Mir ist schon klar, dass es ärgerlich ist, für diejenigen, die jetzt schon Punkte angespart haben und dass diese dann so von heute auf morgen verfallen (sollen).
Ansonsten finde ich es aber nicht schlecht, dass jeder immer nur 1000 Punkte pro semester bekommt. Dann wird es auf lange sicht auch nicht mehr das Problem geben,das Kurse mehr als Tausend-Punkte kosten oder dass irgendein IWWler einfach so während des Auslandssemesters Studiengebühren zahlt und dann plötzlich 3000 Punkte zur Verfügung hat.
Wenn man sich anschaut, wie das Punkteniveau in die Höhe gestiegen ist in den letzten Semestern, finde ich es durchaus sinnvoll, dass ab nächstes Jahr jeder immer gleich viele Punkte zur Verfügung hat.
Also ich find das unter aller Sau. Aber es scheint ja nicht viele zu stören. Wir brauchen einen Redner, Medien und Banner. Und Fackeln!!!!
Deswegen wird das Punkteniveau ja steigen, da sich die meisten nurmehr zwei Kurse holen werden, diese aber mit vielen Punkten. Und wer 400 Eurp pro Semester zahlt nur um mehr Punkte zu haben hat sie sich allein schon wegen der Freakigkeit verdient. Aber mit vollen Hosen lässt es sich ja leicht stinken.Zitat:
Zitat von (b)engelchen
Die Welt geht zu Grunde, das sage ich euch!
1. Unsere Studiengebühren betragen 280 Euro und nicht 400
2. Ich glaube nicht, dass alle Studenten damit zufrieden sind, nur zwei Kurse pro Semester zu machen und deshalb ihre 1000 Punkte in jeder Vergaberunde auf einen Kurs setzen. Es gibt ja immerhin auch noch genug Studenten, die möglichst schnell und in Mindestzeit fertig werden wollen.