Ja hab ich gehört, na wie gesagt, ich hoff nur, dass er am dienstag auch alle durchlässt. Was habts ihr für die prüfung gelernt? Hab ma gedacht ich lern die mitschrift von der powidl-seite und dann wirds schon passen, hoff ich!
Druckbare Version
Ja hab ich gehört, na wie gesagt, ich hoff nur, dass er am dienstag auch alle durchlässt. Was habts ihr für die prüfung gelernt? Hab ma gedacht ich lern die mitschrift von der powidl-seite und dann wirds schon passen, hoff ich!
gibts auch eine offizielle mitteilung, dass alle durch sind, von pallaver oder so? hat ihm vielleicht jemand geschrieben?
wär ganz gut zu wissen, ob man die nachklausur machen soll, denn der bärsch ist nächstes sem. eh nicht mehr und bei einem anderen prof. wird man mit dem jetzigen wissen wohl nie und nimmer durchkommen.....?
:???:Zitat:
Zitat von csag6116
Wenn die letzte Klausur benotet, die nächste genauso und im schlimmsten Fall auch benotet wird, wie um Himmels Willen sollen wir mit unserem jetzigen Wissen die Klausur bei irgendeinem Prof. schaffen.- Ich geh vorsichtshalber nochmal in die VO.
Grüsse W.M.
naja ich weiß nicht, nur weils ein profe nicht auf die reihe kriegt...ich werd wohl mal den pallaver fragen...Zitat:
Zitat von Wolf Martin
zitat pallaver: "meines wissens sind alle, die an der klausur teilgenommen haben, durchgekommen.."
na denn
OK. Danke
So ganz glaub ich das immer noch nicht.
Der P..... ist mir nicht ganz geheuer so wie der bei den Prüfungen aufpasst!
Das klingt doch super! Vorallem, ich mein', was will der Bärsch den abprüfen? Es ist ja schon Mühe genug gewesen, sich seiner Welt zu öffnen und dem Gelaber auch noch was wenigstens ansatzweise zu verstehn'. ;) Bin ja schon gespannt auf die Klausur am Dienstag.
Und - seit diesem Semester wird die Vorlesung von jemand anderem gehalten. Angenommen, ein Student würde bei der Bärsch-Klausur durchfallen, so hat er ja Anspruch auf eine zweite Klausur. Wenn die auch noch vom gleichen Professor sein muss, so bleibt Prof Bärsch doch gar nichts anderes übrig, als jeden durchzubringen, da er defacto nicht mehr angestellt ist. Seh' ich das richtig so?
I hoff du hast recht
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du meines Erachtens nicht recht.Zitat:
Zitat von markus_w
Aber der Reihe nach: nehmen wir an, jemand ist bei der Prüfung vom Bärsch Ende Jänner und auch bei der Nachklausur durch, dann muss die Person eben den Kurs im Sommersemester nochmal machen (beim Prof. Ernst).
Hallo!
Laut Sekretariat sind die Noten der Bärsch Prüfung "Wissenschaftstheorie" nun vorhanden.
Wie sieht denn der Notenschnitt nun tatsächlich aus? Hat ja über einen Monat gedauert, die Noten der Nachklausur bekommen wir dann wahrscheinlich erst zu Ostern versteckt. ;)