-
tja, also mir kommt eine strukturbilanz doch deutlich schwerer vor als ein cfs - wird wohl daran liegen, dass wir das im ps nicht sooo ausführlich gemacht haben... leider...
ich hatte jede menge klausuren - vor allem die allgemeinen fragen zur bilanzierung usw hatten es manchmal wirklich in sich! aber letztes mal mit höchst- und niederstwertprinzip war für mich recht einfach...
bin nur froh dass i durch bin *lol*
-
Hallo,
wenn ich ein Wahlrecht nutze, also einen Vermögensgegestand (z.b. Firmenwert), aktiviere, dann ERHÖHE ich meinen Gewinn, oder?! Wenn jedoch ein Passivierungswahlrecht besteht, und ich einen möglich niedrigen Gewinn habne will, dann passiviere ich....!
Stimmt meine Überlegung?
Grüße
-
ich glaube das ist falsch! wenn du nämlich aktivierst, verminderst du deinen gewinn... und du kannst steuern sparen...
hoff jetzt mal das ich keinen stuss rede!!! ;) lass mich natürlich gerne korrigieren
greetz
-
wenn ich etwas aktiviere, also den Firmenwert, kann ich diesen für 5 Jahre abschreiben, also ich teile den vollen Aufwand auf 5 jahre auf bzw. dann auch einen höheren Gewinn....oder?
-
Hallo,
wenn du beispielsweise den Firmenwert aktivierst erhöht sich zunächst mal nichts ausser der Bilanzsumme...
dann schreibst du diesen ab der ersten Periode ab womit sich deine Aufwendungen erhöhen und somit der Gewinn sinkt - es stimmt du sparst dir Steuern...
wobei der Firmenwert aber so viel ich weiss nur aktiviert werden darf, wenn er werthaltig ist - also ich ihn nicht selbst "produziert - erarbeitet" habe sondern wenn er von anderen bspw bei einer Firmenübernahme abgekauft - entgeltlich erworben wurde...
lg anja
-
wollte fragen ob jemand Lust hat, sich am Freitag zu treffen um ein paar alte Klausuren durchzurechnen (speziell die CF Rechnung)
lg Paul
-
Wo und um wieviel Uhr findet die Fachprüfung am Samstag statt?
Vielen Dank für die Info
Mfg
Eddie
-
HS1 um 8.00 uhr morgens, also zackig raus aus die federn - oder durchlernen...
-
Aus der FP 11/06
Wenn im Anhang steht dass bei allfällige Korrekturen auf der Passivseite ein Steuersatz von 12.5% miteinzubeziehen ist, welche Posten muss ich dann -12,5% berechnen?
Bei Korrekturen auf der Aktivseite sind es Firmenwert und Disagio, aber auf der Passivseite? Muss ich dann den um 12.5% verminderten Wert z.b. beim Firmenwert auch den gleichen Wert auf der Aktivseite schreiben?
Ich hoff mir kann noch jemand darauf eine Antwort geben!
Danke.
-
mal so eine generelle frage:
ist es bei diesem kurs auch so, dass der 2. termin schwerer ist als der erste?
Tendenziell?