Hier nur eine kleine Ergänzung zu den Antowrten von csae1430:
Zu Frage 1 und 9: also bei beiden bleibt das WC vollkommen unverändert.
1: UV steigt, kurz FK steigt WC = 0
9: WC = 0, dass stimmt --> allerdings haben Forderungen schon was mit dem WC zu tun, sind ein Teil des UV - dieses bleibt aber gleich durch den Ausgleich von Ford und Kassa/Bank
Zu Frage 3:
Roque hat ja die Frage 6 schon super beantwortet. Csae 1430, die Frage 3 ist sehr ähnlich. Der Unterschied ist, dass wir hier vom Wareneinsatz reden, und nicht von den Vorräten. In dem Beispiel von Roque ist dann der Wareneinsatz FIFO 30, und LIFO 40. Daher ist der Wareneinsatz bei steigenden AK zu FIFO kleiner als zu LIFO.
Mann muss einfach unterscheiden zwischen WARENEINSATZ und VORRAT!
Zu Frage 11:
Ich sage, dass die Anwort RICHTIG lautet. Meine Begründung ist wie folgt: Der Bareingang von Forderung bedeutet wir bekommen CASH. Dieses beinflusst die GUV ganz und garnicht, da es ja Ford aus dem letzen Jahr sein könnten. (GuV = periodisiert!)
Wir nehmen einfach mal folgendes Beispiel:
JÜ = 30
Eingang Ford= 20
INDIREKTE ERMITTLUNG:
JÜ 30
+Forderungen 20
------------------
OPCF 50