kann mir bitte jemand aufgabe 17.) erklären?
danke!
Druckbare Version
kann mir bitte jemand aufgabe 17.) erklären?
danke!
habs leider auch nicht...aber i hab im forum a bissl gschaut, und da steht nirgends die Lösung zum Bsp 17, und ausserdem hab i gehört (und i geh a davon aus), dass des Bsp. nit Prüfungsrelevant is....aber ganz 100%ig sicher bin i mir nit....
aber egal, wird ohne Bsp 17 schon a hinhauen....:D
viel glück und bis morgen....
danke für die antwort!
dann wird's schon hinhaun!
@kocl131
dass du ruhig schlafen kannst, hier die lösung für 17 aus der sicht des vollkostenrechners
zuerst die kosten der F1 F2 F3 aufteilen auf A und B + bei A 1000*50 material, bei B 2000*80
dan gesamtkosten ohne vw und vt ohne kosten für materialstelle für A und B ausrechnen und durch Produktionsmenge teilen --> kosten pro stück
dann Erlös - selbstkosten der umsatzwirksamen Erzeugnissen ( 620*950+745*1900) - vw+vt (202445)- Material für umsatzwirksame Erzeugnisse (21000/3000*2850 = 19950)
BE = 88255
alles klar?
macht auch nichts wenn du es nicht kapierst, bei unserer klausur heute war sowas nicht dabei!
good luck