eine kleine kritik am anmeldesystem
gerechter wäre es zwecks punkte setzen und module, wenn man garantiert bekommt, dass man einen platz im jeweiligen modul bekommt und falls alle proseminare voll sind, dass es noch ein zusatzangebot gibt.
ich studiere nebenbei noch wo anders und dort muss man bei den proseminaren ebenfalls prioritäten setzen. es wird versucht, dass man in priorität 1 reinkommt, ist jedoch kein platz mehr dann wird man einem anderen ps zugeteilt bei dem man priorität 2,3... gesetzt hat und wenn dort auch alles voll ist, dann bekommt man auch einen platz wo man nichts gesetzt hat. es obliegt halt dann einem selbst, ob man zu diesem ps hingeht. auf jeden fall bekommt man einen platz. und wenn sich wirklich so viele für keine ahnung bsp. ps investion u. finanzierung angemeldet haben und wirklich kein platz mehr ist, dann wird noch ein zusätzliches ps angeboten.
wenn ich mir so die punkte ansehe,hui... ich verstehe nicht weshalb nicht bsp. mehr SAP kurse angeboten werden. bank & co müssten doch mittlerweile schon bemerkt haben, welche kurse am meisten gefragt sind und dort mehr anbieten. ich fange doch nicht wiwi zum studieren an, damit ich dann die restplätze meist ergattern muss und nicht das belegen kann, was mich interessiert. angebot und nachfrage stimmen hier einfach nicht zusammen...