Hallo!
MC-Fragen mit Minuspunkten, MC-Fragen ohne Minuspunkte, 1 Rechnung mit Interperetation, 1 Grafik mit Interpretation, so würd ich es verstehen!
Wenn die Rechnung etwas aufwändiger ist, dann reicht das aber auch, sonst ist zu wenig Zeit!
lg
Druckbare Version
Hallo!
MC-Fragen mit Minuspunkten, MC-Fragen ohne Minuspunkte, 1 Rechnung mit Interperetation, 1 Grafik mit Interpretation, so würd ich es verstehen!
Wenn die Rechnung etwas aufwändiger ist, dann reicht das aber auch, sonst ist zu wenig Zeit!
lg
Hallo!
Blicke bei der folgenden Aufgabe nicht durch...wär super wenn mir jemand helfen könnte!
Die Unternehmen setzen ein mark-up von 10% fest, die Lohnsetzungsgleichung lautet W=P(1-2u), u sei dei Arbeitslosenrate. Ermitteln sie die natürliche Arbeitslosenrate un (in%).
danke schon mal
lg patti
Lohnsetzungsgleichung: W/P=1-2uZitat:
Zitat von patti
Preissetzungsgleichung: W/P=1/(1+markup)
natürliche Arbeitslosenrate ist genau dort, wo sich PS und WS schneiden:
1-2u=1/(1+0.1) ---> u=4.54%
sollte stimmen...
mfg
danke *gg*
denke nicht, dass sie nur eine Rechnung bringt. Sie schreibt ja "Interpretieren Sie jeweils die Ergebnisse". Ich verstehe dies so, dass sie mehere Rechnungen bringt. Bei der Zwischenklausur waren es zwei oder drei (kurze) RechnungenZitat:
Zitat von rota
sie macht die klausuren eh immer gleich....schauts euch halt a alte klausur von ihr an (hab i bei der zwischenklausur gmacht, und die klausuren ähneln sicher immer stark)....
mfg