kann dir was zum gl sbwl controlling sagen:
ps, bei herrn dullnig sehr leicht zu schaffen. man muss in 3-4er gruppen ein referat zu einem thema des controlling halten plus eine seminararbeit zu eben diesem thema. die themen sind eigentlich fast durchwegs aus den beiden teilen des rechnungswesens. klausur ist keine und referats/seminararbeitsnote gleicht demnach der ps note.
vo, bei herrn piber wird im frontalunterricht über grundsätzliches zum controlling referiert. man erfährt so allgemeinwissen wie, wann controlling, wo, wie, wer, mit wem etc. ziemlich theoretisch wie ich finde und wenig praxisbezug. aber in welchem kurs hat man den schon :-)
FP hab ich noch nicht geschrieben, aber man anscheinend aus versch. fragen auswählen und muss halt einen fall mit den im ps besprochenen controllingwerkzeugen aufarbeiten.
zs, war bei herrn scheytt. nett, interessant, nix neues.