Das war eine totale Frechheit diese Klausur! Ich möchte echt wissen was ihm da geritten hat! Weber?????????? wer ist weber??????? ich weiss nicht aber ich finde wir sollten uns beschwerden!!!!!!!!!!!
Druckbare Version
Das war eine totale Frechheit diese Klausur! Ich möchte echt wissen was ihm da geritten hat! Weber?????????? wer ist weber??????? ich weiss nicht aber ich finde wir sollten uns beschwerden!!!!!!!!!!!
Diese Klausur war echt nicht angemessen. Hab fasst alle Folien auswendig können und die erste Klausur war dagegen ein Witz (war dort nur krank) Weber/Webster hab ich auch nirgends gefunden (weder im Buch und Folien eh nicht)......... und die erste mit Balance Exchange war auch ein bischen zu sehr ins Detail gefragt :?: na ja mal schauen was rauskommt.
Absolut! kann doch nicht sein dass man für diese Klausur 200 Folien + Case studys + 2 Bücher durchbüffeln muss. Ich wäre dafür dass wir mit Prof. Mühlbacher kontakt aufnehmen aber noch bevor die Klausuren verbessert sind. Ansonsten könnts wiedermal Durchfallsquoten von über 80 % geben... (schätz ich mal)
Hab mit einigen Leuten gesprochen, Weber wusste keiner. SOPI auch kein Plan...
muss euch allen beipflichten... ich habe den herrn mühlbacher immer für einen fairen prof. gehalten... ich habe wirklich gelernt... so was.... bin ehrlich fertig....
Also ich weiß ja nicht welche Frage zu Weber gekommen ist. Die Rede ist sicherlich von Max Weber, dem berühmten deutschen Soziologen. Im Buch Contemporary Strategy Analysis findet ihr einige Beiträge zu Max Weber. Genauer auf Seite 180 einen Beitrag von Max Weber zur Bürokratie und zu Hierarchien als effiziente Lösung für Probleme, auf Seite 183 einen Beitrag zu Rethinking Hierarchy und auf Seite 369. Der Beitrag auf Seite 369 war aber nicht mehr prüfungsrelevant. Die auf Seite 180 und 183 schon.Zitat:
Zitat von Budget
Ich hoffe, dass ihr alle die Prüfung geschafft habt...
Lg,
Die Frage war aber nicht nach Max Weber, sondern nach irgendeinem Webster. Ich bin die Folien auch 5 Mal durch gegangen und hab nix darüber gefunden....
Fand die Frage echt fies... v.a. mit den 15 Punkten. Hätte sonst eigentlich kein so schlechtes Gefühl bei der Klausur, aber diese Frage versaut natürlich alles...
Naja, mal schauen wies ausfällt...
Habe heute auch die Prüfung geschrieben! Und bin nun schon recht depri, weil ich echt gelernt habe und dachte den Stoff gut zu beherschen! Was ja eigentlich der Fall war... bis auf den Teil der angeblich in den Büchern stehen sollte! Im Vorfeld habe mir die Klausuren der letzten Semestern angesehen und irgendwie fast immer alle Fragen durch die Folien bzw. Zusammenfassungen lösen können, aber sowas.. :/
Und ehrlich gesagt wenn man diese Klausur mit der Klasur vom Dezember vergleicht dann naja hinkt der Vergleich schon mächtig...
Dass der Prof. Mühlbacher Fragen aus der Literatur bringt okey, aber diese mit 15 Punkten, von insgesamt 60P, gewichten, das finde ich schon eher eine Frechheit...
Naja, finds einfach nur traurig, und würde mich freuen wenn zumindest die letzte Frage (Weber / Webster) gestrichen würde... *träum*
Mfg
Hat eigentlich jemand was zu der webster frage geschrieben?? wäre echt gespannt was die Antwort ist???
wäre echt mal spannend zu wissen ;-)
was passiert denn wenn es wirklich niemand gewusst hat?
Hey Leute,
ich hab di Klausur gestern auch geschrieben und bin absolut genervt... ich habe schon damit gerechnet, dass die Nachklausr etwas schwieriger ist als die Erste, aber so??? Außerdem finde den Teil vom "value-based process" nirgends in den Büchern. Hab zwar jetzt nicht alles im Detail gelesen, aber ich denke wenn eine Frage 15 Punkte wert ist, sollte das doch wenigstens eine Unterüberschrift wert sein.
Ich hoffe es passiert noch etwas, denn ich glaube nicht, dass wir (die vom Diplomstudium) die 3. Klausur schreiben dürfen und da die Anmeldefrist für die VO von diesem Semester bereits abgelaufen ist, können wir den Kurs wahrscheinlich frühestens im nächsten Herbstsemester nachholen.
Hat denn jemand von euch jetzt die zwei fragwürdigen Teile in den Unterlagen bzw. Büchern gefunden?
LG