hey, könnt ihr bitte den gesamten Rechnungsweg für Aufgabe 4 posten?
habe gerade keinen Durchblick, wär echt super.
danke, lg
Druckbare Version
hey, könnt ihr bitte den gesamten Rechnungsweg für Aufgabe 4 posten?
habe gerade keinen Durchblick, wär echt super.
danke, lg
hi!
aufgabe ist gar nicht relevant für die klausur
aufgabe 4 meinte ich natürlich
Sorry,
hab mich nicht klar genug ausgedrückt, meinte die Aufgabe 4 von der Musterklausur.
Kann mir hier bitte jemand helfen?
Lg
wollte was zur musterklausur sagen:
ich habe bei den vollkosten einen bruttobetrag von 10,62. wird aber der db nicht vom nettoerlös (also ohne ust) abgezogen?
@ fimofoyu: hm, hast eigentlich recht....sind ja eigentlich nettoerlöse - variable selbstkosten...
zu aufgabe 4: 10 : 20 : 15 : 10...seht ihr das als prozentsätze an oder zählt ihr alles zusammen und dividiert dann die 100.000 durch die 55?
weiß wer ob wir die lösungen noch bekommen? oder hat ihr wer ein mail geschrieben?
also ich seh das nicht als prozentsatz an.sonst müssten in der summe ja 100 rauskommen. hab den betrag durch 55 geteilt.Zitat:
Zitat von julia08
verhältnisse werden doch eigentlich immer in zahlen angegeben...nur selten in prozent.
Hallo!
bei der frage 2: wie kommt man da genau auf die netto-erlöse?
weil der netto erlös entsteht ja aus Selbstkosten + Gewinnaufschlag (aber ohne Ust.), oder?
dann kommt bei b) 3.34 für den DB raus.
hat irgendjemand das gleiche ergebnis oder rechnet man die nettoerlöse auf eine andere art und weise aus?
lg
Der BAB eines Betriebes der Lebensmittelbranche weist folgende Summen aus:
Kostenstelle Summe der Gemeinkosten
Materialbereich € 103.000,--
Fertigung I € 420.000,--
Fertigung II € 570.000,--
Verwaltung/Vertrieb € 210.000,--
Als Einzelkosten sind angefallen:
Materialkosten € 675.000,--
Fertigungslöhne I € 390.000,--
Fertigungslöhne II € 337.000,--
Die Gemeinkosten der Fertigungsstelle I sind zu 60 % von den Fertigungseinzelkosten abhängig und zu 40 % von den geleisteten 150 Maschinenstunden.
Aufgaben:
a)Berechnen Sie die Ist-Gemeinkostenzuschlagssätze bzw. Maschinenstundensätze.
hab da 655,34% für materialgemeinkosten
59,12% für fertigung 2
8,41% für verwaltung vertrieb....
hat jemand ne ahnung obs richtig is oder wie mans rechnet???
lg manu
Zitat:
Zitat von csag5523
hab als DB auch 3,34!
nettoerlöse mit den vollkosten berechnet: 8,84 und die selbstkosten mit den teilkosten: 5,50
ach ja, und danke zesack für deine antwort.