ich bleib auch dabei, dass beim beschaffungsvorgang der erfolg mit der inbetriebnahme geändert wird.
die begriffsklauberei ist aber schon ein bischen anstrengend auf die dauer, da kann ich nur zustimmen.
Druckbare Version
ich bleib auch dabei, dass beim beschaffungsvorgang der erfolg mit der inbetriebnahme geändert wird.
die begriffsklauberei ist aber schon ein bischen anstrengend auf die dauer, da kann ich nur zustimmen.
in diesem falle meint man die fibu-afa und die läuft ab dem rechnungsdatum (in der KORE erst nach der Innbetriebnahme)...
ich habe mit extra dazu geschrieben, auf dieser auflistung der geschäftsfälle, dass bei Maschine erfolgseffekt nur über afa!!!
edit:
habe in alten klau. gesehn, dass er beton ob es sich um klasische beschafung (material) handelt oder anlagenbeschaffung...
würde allen raten, wenn man sich nicht sicher ist, seine gedanken dazu zuschreiben... es kann helfen wenn man richtig gedacht hat...
????? Was meinst du jetzt genau? Welche Lösung ist dann die richtige:Zitat:
Zitat von csaa6479
Abschluss des KV oder was?
?????????????????????????????????????????????????? ?????????????
...das Erfolgseffekt nur über Afa auftritt is eh klar. Nur welche der Antworten passt denn zu unserer Theorie :?
Hier noch mal alle Antworten:
mit Inbetriebnahme
bei Abschluss Kaufvertag
bei periodischer Verbrauchserfassung
periodische Verbrauchserfassung darunter wird meines Erachtens die afa verstanden!
Zitat:
Zitat von Daniel
sorry, sehe das erst jetzt....es steht ja in der frage anlagevermögen, also afa, also ant. c. periodische Verbrauchabrechnung....
na ja jetzt ist eh, alles vorbei....
Zitat:
Zitat von Daniel
sorry, sehe das erst jetzt....es steht ja in der frage anlagevermögen, also afa, also ant. c. periodische Verbrauchabrechnung....
na ja jetzt ist eh, alles vorbei....