Hab alles gleich wie schlori nur die Meldemenge beträgt bei mir 120,94.
Druckbare Version
Hab alles gleich wie schlori nur die Meldemenge beträgt bei mir 120,94.
Bei der Meldemenge hab ich auch 120,94 gerundet auf 121 - ; ) was ist jetzt richtig?
Ich hab so gerechnet:
56,1*2+1,645*3,76*WURZEL(2)
etwas anderes das mir am Herzen liegt :D :
Schaut ihr euch die zusatzliteratur an? Prof. Hutter hat gesagt, dass relevant nur das ist, was wir in dem Proseminar machen. Hab mir die zusatzliteratur angeschaut - die zusatzlit. wo wir für n'ersten kurs lesen mussten is hilfreich - der rest is aber eher zach zum lesen denk ich ; )
noch ne frage zur standardabw.: Warum kann man nicht die standardabweichung für 20 perioden berechnen: 1/20 * Summe aus allen Abweichungen zw Mittelwert und jew. Wert - und daraus die Wurzel - ergibt das nicht auch die durchschnittliche Abweichung? ; )
WÜnsch euch nenn schöönennn Tag!
LG Anja
hallo,
die optimale bestellmenge hab ich auch so. allerdings kommt bei mir bei der meldemenge 160,73 also 161 stück heraus.
hat von euch schon wer was zum bestellpunktverfahren (also zu punkt 2 der hü?)
lg
Hi Matschgal!
Wie bist du denn auf die 161 stück gekommen? ; )
Schöönnen tag noch!
LG ANja
Zitat:
Zitat von matschgal
hey anjaka,
meine rechnung:
56,10*2+1,645*20,86*1,41=160,73
die 20,86 habe ich aus: s²=435,19 und da die wurzel draus ist 20,86.
wie habt ihr gerechnet, dass ihr auf 120 gekommen seid?
ich war zwar letztens anwesend aber ich sitz heute vor den angaben wie die kuh vorm neuen tor,
kann vielleicht jemand so ansatzweise den lösungsweg posten? hab echt keine ahnung wie ich anfangen soll
danke schön
Meine Meldemenge beträgt 161...
Die optimale Bestellmenge abgerundet auf 128...
Lg,
Hi Schlori!
Wie kommst du auf die Meldemenge ; ) ? Wie rechnest du das ?
LG Anja
Zitat:
Zitat von schlori
rundet man in diesen Fällen 128,28 auf oder ab? Ist die optimale Bestellmenge nun 128 oder 129?
und was kriegt ihr genau für die standardabweichung?
weil wir mussten bei unserem Ps-Leiter die Standardabweichungsformel für Stichproben verwenden und nicht für die Grundgesamtheit.
So krieg ich eine Standardabweichung von 21.4 Stück und somit eine optimale Meldemenge von 162 Stück her.
Rechnet man aber nun mit der Standardabweichungsformel für die Grundgesamtheit wie Matschgal, bekommt man eine Standardabweichung von 20.86 und die Meldemenge von 161 Stück her.
ich hätt da auch mal ne frage ... wenn ich das bestellpunktsystem rechne nehme ich dann beim bedarf die angegebenen für periode 1-20? aber da steht doch das sind die bedarfe fürs vergangene jahr!??