edit: es gibt doch nur bestandsveränderung wemma was produziert oder? (s. ihre folien)
Druckbare Version
edit: es gibt doch nur bestandsveränderung wemma was produziert oder? (s. ihre folien)
@ Frage 1:
Ja, aber lt. Angabe gehen 80 ins Nennkapital und 40 in die Kapitalrücklagen. Das sind genau diese 2 Buchungen.
@ Frage 2:
Ich hab keine Bestandserhöhung gemacht. Nur den Wareneinsatz ausgerechnet und den Lagerbestand der Handelswaren am Stichtag.
Eine Bestandserhöhung geht - wie du richtig sagst nur bei Produktion. Da lautet dann aber die Buchung Bestandsveränderung an Fertige Erzeugnisse bzw. umgekehrt wenn du eine Lagerabnahme hast.
macht ihr bei dem klausurbeispiel ALLES??? d.h. genau so umfangreich wie bei der hausübung:
* eröffnungsbilanz
* EBK (konto zeichnen)
* eröffnungsbuchungen
* laufende buchungen mit konto zeichnen
* Guv Buchungen
* abschlussbuchungen (SBK)
weiss jemand, was sie bei klausur verlangt???
lg
muss man denn die einzelnen formeln für die kennzahlen auswendig wissen oder darf man dafür ihr blatt mit den wichtigsten kennzahlen verwenden.
hat sich erledigt!!
wieso ist dein HW-einsatz 450???Zitat:
Zitat von csaf3739
250
+ 600
= 850
- 250
- 200
= 400
???????
lg
also wir hatten Klausur letzte Woche, und es hatten mindestens 80 Prozent weniger als 30 Punkte also 5...:twisted: :twisted:
Sie verlangt echt viel, vor allem in der kurzen Zeit... Aber wenn man ein gehöriges Punktepolster hat, ist es allemal schaffbar
hi,Zitat:
Zitat von alex_r
war die klausur so ähnlich wie das hausübungsbeispiel???
meinst du 30 punkte von 100???????????
lg
ups sorry, falscher Thread, ich meinte die Klausur bei der Severus, sorryZitat:
Zitat von csaf5856
hi leute,
JUST FOR INFO:
"Sie dürfen den Kodex sowie das Blatt mit den Kennzahlen verwenden.
Den CashFlow hingegen sollten Sie schon im Griff haben.
Es kommen Buchungssätze und es kann auch sein, dass Sie das ein oder andere Konto aufzeichnen müssen, aber sicher nicht im Umfang des Hausübungsbeispiels, da Sie ja nur 1 Stunde Zeit haben und auch theoretische Fragen beantworten müssen."
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Gerlinde Jenewein
hi,
komm auf eine andere (wahrscheinlich) falsche bilanzsumme.... wäre super, wenn sie jemand posten könnte.
was habt ihr beim CF-statement??
lg