und wenn es nicht klappen sollte (was ich nicht glaube- teile da die meinung von slasher) dann kannst du es dir immer noch im schlimmsten fall als wahlfach anrechnen lassen- davon brauchst du ja auch 15 sst. :lol:Zitat:
Zitat von csaf9459
Druckbare Version
und wenn es nicht klappen sollte (was ich nicht glaube- teile da die meinung von slasher) dann kannst du es dir immer noch im schlimmsten fall als wahlfach anrechnen lassen- davon brauchst du ja auch 15 sst. :lol:Zitat:
Zitat von csaf9459
Als Wahlfach wäre Finanzmanagement auf jeden Fall eine Alternative. D.h. einen Weltuntergang würde ich also sowieso nicht erleben ;-)
@ Slasher
Bankmanagement und Finanzmanagement sind zwei verschiedene Kurse. Das einzige, was sie gemeinsam haben ist, dass man mit beiden den VK Risikomanagement machen darf. Das könnte natürlich wegen meiner "Spezialisierung" zum Problem werden, aber das kann ich ja am Montag im Prüfungsamt erfragen.. Wenns jemanden interessiert, werde ich dann hier posten, was dabei rauskommt..
Laut Prüfungsamt passt oben Geschriebenes so.
Danke nochmal für die schnellen Antworten
Heißt, wenn ich als 1. Spezialisierung SBWL Bankmanagement GL und Risikomanagement AK und als 2. Spezialisierung Finanzmanagement GL und AK mache, passt das so? Weil ich jetzt schon öfter gehört habe, dass es aufgrund der Ähnlichkeit der Kurse zu Problemen kommen könnte?!Zitat:
Zitat von csaf9459
Lg Tom
das glaube ich geht nicht.
mein Problem war, dass ich Bankmanagement und Risikomanagement als Spezialisierung schon erledigt habe und jetz Finanzmanagement als wirtschaftswissenschaftliches Wahlfach (eines aus vier) mache. Das funktioniert. Du willst ja 2 verschiedene Spezialisierungen draus machen. Das kann ich mir aufgrund der Ähnlichkeit der kurse nicht vorstellen...
Aber wenn da jemand was genaues weiß, würd mich des auch interessieren...
:shock: Bitte sag, dass das nicht wahr ist!!
Obiges ist nur eine Vermutung. Wissen tu ich nix, also nicht erschrecken...
Es ist nur so, dass ich, da ich risikomanagement schon hatte und jetz in finanzmanagement sitze, bemerke, dass mir die inhalte verdammt bekannt vorkommen. (is ja auch klar, weil risikomanagement die vertiefung von finanz ist..) Aber die inhalte sind auch mit bankmanagement ziemlich deckungsgleich..
für son wissenschaftliches wahlfach ist das natürlich extrem praktisch, weil man so gegen Ende des studiums gerne mehr kurse macht als vorgesehen und da is etwas, das man schon kennt natürlich was feines...
daher würde es mich schon wundern... aber geh einfach ins Prüfungsamt. Gestern waren die Damen da ganz gut aufgelegt. Und das obwohl Montag war :roll:
Da sich die Kursnamen verändert haben, war ich etwas verwirrt. Ich meine aber schon, dass man Bankmanagement und Finanzmanagement zusammen machen kann, weil es früher "Finanzmanagement" und "Banken und Finanzen" hieß und da gab es auch einige, die beides gemacht haben.
Ob das so besonders viel Sinn macht, sei dann jedem selbst überlassen. Bankmanagement ist meines Wissens mehr Theorie und Finanzmanagement mehr rechnen. Inhaltlich tut es sicher wie ja schon gesagt nicht viel. Ich würde da eher was anderes nehmen. Aber rein von der Anrechnung sollte es gehen.
ok danke, werd vorsichtshalber im prüfungsreferat nochmal nachfragen. ich hoff, sie sind heut auch noch gut aufgelegt... :)
Wäre super, wenn du das Ergebnis posten könntest! ;)
Das interessiert mich nämlich auch!
MfG