Abs
54 von172 Autos haben kein ABS das machen 31,40 % aus
118 Autous besitzen abs das sind 68,60%
[IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/UNTERB%7E1/LOKALE%7E1/Temp/msohtml1/01/clip_image002.gif[/IMG]
Druckbare Version
Abs
54 von172 Autos haben kein ABS das machen 31,40 % aus
118 Autous besitzen abs das sind 68,60%
[IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/UNTERB%7E1/LOKALE%7E1/Temp/msohtml1/01/clip_image002.gif[/IMG]
Damn! Was ist eigentlich los mit dir? :evil:Zitat:
Zitat von csae1506
Du durchforstest doch selber das Forum um Tipps für anstehende LVs und Klausuren zu bekommen, aber selber wärst du nicht bereit zu helfen? Ich hoffe dass du mit deiner Ellbogentaktik ordentlich auf die Schnauze fällst!
Ich hab morgen am Vormittag meine Klausur und stelle alles wissenswertes gleich hier rein. Nur um dich zu ärgern :lol:
1. @digitalism: Danke dass hier noch jemand meiner Meinung ist!
2. habe eine frage zu der unten stehenden Aufgabe!
Kann mir jemand erklären, warum man bei gen woche underline n schreibt?
Versteh das nicht ganz!
Vielen Dank für Antworten!
*****Aufgabenblatt 1, Aufgabe 2 a)
*****Zielverzeichnis wechseln
cd i:\Datenanalyse
clear
****Beobachtungen festsetzen
set obs 21
****Erzeugung der Variablen
gen woche=_n-1
gen bedeckung=10*(1+1)^woche
****Erstellen eines Streudiagramms
scatter bedeckung woche, msymbol (oh) connect (l) lpattern(-) lcolor (gold)
****Abspeichern der Graphik in ein Nicht-STATA Format
graph export Graphiken\seerosen.tif, replace
Ich denke das n für die Anzahl der Beobachtungen steht. Mit dem Befehl generate woche=_n erstellst du du die Variable "Woche" und zwar "pro Beobachtung - eine Woche".
Beobachtest du die Ausbreitung nur alle 2 Wochen wäre der passende Befehl: generate woche=_n*2
Warum der Unterstrich nötig ist weiß ich nicht, aber das wird bei der Klausur sicher nicht gefragt. ;)
Danke :D
dir morgen viel glück bei der klausur *daumendrück*
ach du kacke, sorry aber das hört sich echt asozial an.Zitat:
Zitat von csae1506
ich mein, ja ist echt unfair den montag menschen gegenüber, aber du musst nicht immer was bekommen um zu helfen. und überleg mal, wenn du dienstag oder sonst wann dran kommst und dir die montag menschen helfen, wärst du froh drüber oder nicht? ich bin morgen dran und werd dann alles reinstellen was hilfreich sein könnte, schwärz mich doch deshalb dann bei einem moderator oder so an, ich denke aber nicht dass die meinen post dann löschen werden
Ich sag nur StudiVZ Gruppe: Die Fans von Herrn L.
Mietglied werden und dabei sein!
beigetreten!!
die klausur wird trotzdem kein zuckerschlecken...
Hey,
du hast als erstes mit set obs festgelegt, dass die Variablen 20 Werte haben sollen, mit _n weist du dann der mit generate erstellten Variable wochen, einfach die werte 1,2,3,4,5,....20 zu.
das n steht für die in set obs festgelegten 20.
hey also ich würd mir an eurer stelle garnich soviel stress machen..mir wurde gesagt dass es nur um die deskriptive geht und wir 3 variablen bekommen und diese interpretieren müssen und dann einen zusammenhang interpretieren müssen ;) also das wird schon werden, das einzige prob was ich sehe ist die zeit-40 min sin verdammt kurz...