ich habe im letzten Semester, obwohl ich den ersten Abschnitt noch nicht fertig hatte, zwei ABWL-Kurse ohne Probleme besuchen können. (Kapitalwirtschaft und Integration & Leitbild).
Druckbare Version
ich habe im letzten Semester, obwohl ich den ersten Abschnitt noch nicht fertig hatte, zwei ABWL-Kurse ohne Probleme besuchen können. (Kapitalwirtschaft und Integration & Leitbild).
@JimboJones: ich hab letztes Jahr SBWL Tourismus gemacht, da hat auch niemand kontrolliert....
bei Int. WBez. hieß es zunächst auch nur mit abgeschlossenem 1. Abschnitt, allerdings hat das niemand überprüft. Würde den Kurs aber niemandem empfehlen, der noch nicht alle VWL Kurse aus dem ersten Abschnitt hat...
laut meinen erfahrungen haben alle SBWL, ABWL leiter einen abschlossenen ersten abschitt vorausgesetzt. ich glaub tourismus wird dann wohl mit 3 oder 4 andern die einzigen sein
wo man sicher auch keinen abgeschlossenen ersten abschnitt brauch ist controlling, banking and finance, und betriebliche finanzwirtschaft
neben des noch nicht fertigen abschluss des ersten abschnittes könnten auch die fehlenden punkte ein problem sein!
weiß, dass besonders im letzten semester besonders sbwl-grundkurse schwierig zu bekommen waren (auch controlling!!!)...wieso machst du nicht einfach nächstes semester neben den ersten abschnitt kursen auch gleich die wahlfächer? oder einen kurs für den zweiten abschnitt auf der jus? (wahlkurs wie arbeitsrecht, finanzrecht oder für iww-pflichtkurs europarecht)
kann dir nur empfehlen, so schnell wie möglich die wahlfächer zu machen, da es am ende echt nervig ist, wenn man noch irgendwie 15 stunden zusammenkriegen muss, obwohl man alle kurse inkl. fp und die dipl schon hat!
hallo crissini,
wie hat dir der kurs kapitalwirtschaft subjektiv gefallen. Ich schwanke zwischen kapitalwirtschaft und banking.. beides will ich aber nicht absolvieren, weil ich als wipädler ohnehin "nur" 4 kurse ausserhalb der didaktik- und wipäd-kurse zu machen habe.
danke für deine einschätzung!
Shaq
für Shaq
im letzten Semster war anscheinend bei Kapitalwirtschaft alles ein wenig anders, da die Nachfrage nach diesem Kurs sehr groß war, hat Prof. Bank mehr als 40 pro Proseminar aufgenommen. Dadurch war es so, dass beim Proseminar keine Prüfung, sondern nur Anwesenheit (3 Absenzen wurden akzeptiert) ausreichend für die Zulassung zur FP. Im Proseminar wiurden nur Rechenbeispiele durchgerechnet und erklärt, war ganz ok.
Die Vorlesung wurde im Madonnensaal abgehalten und wurde von Prof. Bank gemacht. War meistens sehr langeweilig, er liest seine Folien vor, erklärt irgendetwas, konnte in den ersten Stunden bei Zwischenfragen kaum genügende Antworten liefern und somit unterließen es die Studenten zu fragen. Bei Berechnungen verwies er meist auf VWL (Ableiten usw) und legte nur die Berechnung und das Ergebnis vor.
Was die Fachprüfung anbelangt, habe ich keine Ahnung, da ich diese erst am 27. September (wahrscheinlich) mache.
Grüße
hallo chrissini,
danke für die ausführliche schilderung deiner eindrücke.
was mich noch interessieren würde: hast du dir auch gedanken über den kurs bei prof. schredelseker beim institut betriebliche finanzwirtschaft gemacht?
ich glaub', dieser kurs müsste ganz ähnlich sein wie derjengige, den du bei prof. bank gemacht hast.
grundsätzlich: würdest du den kurs bei prof. bank nochmals belegen oder eher nach alternativen ausschau halten?
gruß
shaq
banking and finance, und betrieb. fiwi ist fast das gleiche.
es geht ueberall um risky assets, anleihen, der betr. fiwi kurs bei schredelseker ist eher matematischer als der bank & fin