Dem kann ich nur zustimmen, sie liest in der VO eigentlich nur ihre Folien vor.Zitat:
Zitat von otto
Druckbare Version
Dem kann ich nur zustimmen, sie liest in der VO eigentlich nur ihre Folien vor.Zitat:
Zitat von otto
Bei der Computeranmeldung gibt es heuer die Möglichkeit sich für zwei Kurse anzumelden! Einmal steht in Klammer (Eberharter)
Was ist der Unterschied? einfach ein anderer Prof der die Vorlesung gibt???
Wo sollte man sich anmelden aus der Erfahrung heraus?
Ja, Sendlhofer bietet den Makro-Kurs nur im SS an.
Habe den Kurs bei ihm gemacht und war sehr zufrieden, Eberharter soll aber auch nicht schlecht sein.
Also ich habe beide gemacht und würde dir auf jeden Fall den Sendlhofer empfehlen! Erklärt super, didaktisch mMn echt gut drauf, ist allerdings auch anspruchsvoll.
Von der Eberharter würde ich sehr abraten, die Vorlesung braucht man bei der gar nicht besuchen, alles was die macht ist die (ziemlich unübersichtlichen) Folien runterzulesen und den Stoff näherbringen kann sie auch nicht so richtig toll...
würd auch eher sendlhofer empfehlen!
Hi!
Ich habe zwar nur Erfahrung bei Prof. Sendlhofer, aber ich kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen. Habe bei ihm Mikro und Makro gemacht und dabei wirklich was gelernt. Gute Folien und guter Vortrag sind ebenso garantiert wie faire Prüfungen!
MfG
hi !
kann mich nur anschließen!
eberharter ist absolut nicht zu empfehlen! sie hat überhaupt kein konzept, redet total wirres zeug, dass man eigentlich kaum die möglichkeit ihr zu folgen (außer man hat das ganze schon vorher im buch durchgearbeitet)!
die vorlesungen sind wirklich überflüssig (pure zeitverschwendung!), eine der schwächsten, die an dieser uni unterrichten!
mfg
Ich hatte Prof. Sendlhofer nur in Mikro, war dabei von ihm aber absolut nicht überzeugt.
In Makro hatte ich Prof. Eberharter, mit der ich viel besser klar kam: Nach Nachfragen erklärt sie schwierigere Themen nochmal, bringt auch einige Rechenbeispiele in der VO die dann ähnlich auch zur Klausur kommen.
Ihre VO ist wirklich ein wenig chaotisch, aber nach einer Zeit geht es ganz gut, dass man ihr folgen kann.
Meine Empfehlung: Prof. Eberharter und das Tutorium dazu gehen ;)
Beim Sendlhofer braucht man das Tutorium gar nicht.
Wenn man nachfragen würde, erklärt er schwierige Sachverhalte ganz gerne und bringt dann praktische, einfache Beispiele mit Butter und Milch.
Und die Aufgaben für die Prüfung werden bei ihm ja in den PS gemacht.
hallo,
also ich hab eberharter gemacht, empfehle sie dir. die vorlesung ist ein wenig verwirrend - ich finde, sie erklärt teilweise einfach sachverhalte komplizierter als sie sind (sollte jetzt keine kritik an ihr sein) - aber wenn du das tutorium besuchst, dann rechnest alles relevante durch und einem positiven abschluss steht nix mehr im weg. alte klausuren auch durchrechnen dann hast das einfach bei da eberharter.
fürs ps empfehle ich dir in fohler christian wenn du eher verständnismässig das ganz angehen magst ohne viel zu rechnen, habs bei ihm gemacht war fein.
und ebenso kann i da in gächter martin empfehlen, der hat tutorium dieses und letztes semester gemacht, der erklärt die rechnungen total gut und verständlich.
ps: eher wenig rechnen --> fohler, rechnen + verstehen: gächter
hoffe ich konnte dir ein wenig helfen mit meinen eindrücken von diesem kurs.
lg gerhard