Das ist Joint Study Programm,es läuft über BWL bzw. Bacholar.. http://www.uibk.ac.at/international-...en/joint-studyZitat:
Zitat von lisa160288
Mann kann sich beim Herrn Prof.Franz Mathis erkundigen,auf der Geiwi im 6.Stock im Institut für Geschichte..
Ich war im Fall 2005 in New Orleans,Ich habe allerdings 2 Wochen nach meiner Ankuft wegen Hurricane Katrina die Stadt New Orleans verlassen müssen, ich hatte ein Zimmer in einer 4 Zimmer Wohnung beim Privateer Place..
http://www.campushousing.com/uno/html/index.php
Ich habe dann mein Studium beim Georgia State University in Atlanta fortgesetzt: http://www.gsu.edu/ Die Uni hat uns "Austrian Students" eine E-Mail geschict und angeboten uns vorübergehend aufzunehmen.. Ich konnte nach dem Ende dieses Semester leider nicht mehr nach New Orleans zurück,obwohl die UNO mich kontaktiert und mich darum gebeten hat zurückzukehren,deshalb war ich nur für ein Semester in den USA,ursprünglich geplant war es aber ein Jahr,dadurch dass die Stadt New Orleans verwüstet war,waren die Mietpreise hochgetrieben so ca ab 1.000,- dolar,was ich mir aber leider nicht leisten konnte..Deshalb habe ich mich dafür entschieden mein Auslandssemester in Istanbul auf der University of Bogazici fortzufahren,denn auf dieser staatlich orientierten Elite Uni hat man die Kurse nur auf Englisch: http://www.boun.edu.tr/index_eng.html
Ihr könnt Getraud beim Austrian Center auf dem Campus beim University of New Orleans telefonisch bzw. vial E-mail kontaktieren und Sie bezüglich der Wohnmöglichkeiten um Hilfe bitten..
mfg