Ich habe leider keinen Scanner, sonst würde ich sie schon reinstellen, dann könntet Ihr sie euch anschauen und auch damit üben. Vielleicht am Montag, ab da bin ich wieder in IBK. Danke für die Nachricht und das Interesse.
Mfg schorschi
Druckbare Version
Ich habe leider keinen Scanner, sonst würde ich sie schon reinstellen, dann könntet Ihr sie euch anschauen und auch damit üben. Vielleicht am Montag, ab da bin ich wieder in IBK. Danke für die Nachricht und das Interesse.
Mfg schorschi
also ich habe nun meine klausur endlich auch vor mir liegen und die nagesprochene aufgabe (Grafik mit real & nominell BIP) und leider die falsche anwort... welche wäre richig gewesen? meine antwort war "Die mit reales BIP bezeichnete Kurve verschiebt sich nach oben." und diese ist FALSCH
bitte um die richtige antwort, thx
die richtige antwort ist:
reales Bip verschiebt sich nach unten!
kannst du mir vielleicht den rechengang zeigen, wie man die zuteilung bei dem zinstender beispiel ausrechnet!
macht mich ganz verrückt, wenn ich das nicht zusammen bringe!!!
danke,
:evil: :evil: :evil:
lg andrea
thx für die antwort, aber irgendwie ist das aus der angabe sehr verwirrend, oder niciht... sind irgendwie gegensätze, "nach vorne verschoben" und das angegebene Bsp. :?
zum zinstender:
1) Gesamtzuteilung ist 125Mio €
2) dann siehst du auf der "kumuliert spalte" (ganz) rechts nach und da sind bei i=3,05% 115Mio und für i=3,04% 130Mio
3) es werden 125Mio zugeilt, somit die "i=3,05% 115Mio" und dann noch 10Mio von i=3,04% => 10/15= 0.6° (15 weil für i=3,04% Bank1 5Mio + B2 5Mio + B3 5Mio)
4) jeder den 0.6° Anteil von 5Mio = 3.3°
5) Bank1 = 23,3° Mio, Bank2 = 43,3° Mio und Bank3 = 58,33°
hoffentlich hab ich das nicht zu kompliziert erklärt, aber falls was unklar ist bzw. falsch, dann bitte ich um eine antwort, ansonst viel erfolg
:wink:
erkläre es mir bitte anhand des beispiels auf den folien!
denn ich hab bei meiner klausur andere zahlen und das verwirrt mich total! vielen dank
bin schon am verzweifeln mit dem scheiss vwl
vielen dank,
lg andrea
nun mit den zahlen aus den folien:
1) Gesamtzuteilung ist 94Mio €
2) dann siehst du auf der "kumuliert spalte" (ganz) rechts nach und da sind bei i=3,06% 80Mio und für i=3,05% 115Mio
3) es werden 94Mio zugeilt, somit die "i=3,06% 80Mio" und dann noch 14Mio von i=3,05% => 14/35= 0.4 (35 weil für i=3,05% Bank1 10Mio + B2 10Mio + B3 15Mio)
4) den 0.4 Anteil von 10Mio= 4 für Bank A & B
den 0.4 Anteil von 15Mio= 6 für Bank C
5) somit erhält:
Bank A = 14 Mio
Bank B = 34 Mio und
Bank C = 46 Mio
@ schorschi: nun wie sieht es den aus, hättest du mit diesen 2 punkten aus der frage mit der BIP grafik eine positive note? Morgen ab 9.30 hätte Prof. Pruckner die sprechstunde und ich habe evt. morgen bei ihm mal persönlich nachzufragen... meines erachtens ist sowohl eine verschiebung der "realen BIP kurve" nach oben, als auch nach unten richtig, je nachdem wie man die undeutliche fragstellung auslegt
hi
nein bei mir wäre es sich nicht ausgegangen! leider! bist du in der ersten gruppe oder in der zweiten? wie heisst mit nachnamen??
vielen dank für die lösung,
lg andrea