Hast du den Rest auch noch irgendwo :?:
Druckbare Version
Weiss jemand die Lösungen zu diesen zwei Aufgaben? DANKE
D) Gegeben sei das folgende makroökonomische Modell:
Y=Z=C(Y-tY)+I+G+X-IM(Y). Eine höherer Wert des Multiplikators ergibt sich, wenn
a) Importneigung und Sparneigung steigen
b) Staatsausgaben und Investitionen steigen
c) Die Konsumneigung steigt und die Importneigung sinkt
d) Die Konsumneigung steigt und der Steuersatz erhöht wird.
e) Die Sparneigung steigt und die Importneigung sinkt.
Im IS-LM Modell führt ein Policy-Mix „monetäre Kontraktion & fiskalische
Kontraktion“ zu
a. einem höheren Zins, die Wirkungen auf das Einkommen sind nicht
eindeutig
b. einem niedrigeren Zins, die Wirkungen auf das Einkommen sind nicht
eindeutig
c. einem niedrigeren Zins und einem niedrigeren Output
d. einem höheren Output, die Wirkungen auf den Zins sind nicht eindeutig
e. einem niedrigeren Output, die Wirkungen auf den Zins sind nicht eindeutig
@bbb:
mein tipp zu 2: zeichne dir die grafik auf, dann kannst die frage selber beantworten
mein tipp zu 1: probiere die varianten aus
nur wenn du dich mit der materie auseinandersetzt, lernst die sache auch zu verstehen. klingt doof, is aber so. wenn du dann noch nicht weiterweißt, sag ich dir die lösung gerne...
aber solch ein lernen hilft dir sehr viel für die klausur. wirst mir im nachhin dankbar sein das du nicht gleich die antwort bekommst sondern dann auch verstehst, warum das so ist.
lg
mein tipp: berechne den multikplikator (wenn der höher werden muss - muss der Wert unter dem bruchstrich niedriger werden ;))
lg
kann mir jemand bitte mit dieser Aufgabe helfen? Tutorial 2, Aufgabe 3:
3. Gegeben sei das folgende Modell einer Volkswirtschaft: C=c0 + 0,75(YD),
YD = Y – T0 , I = I0 , G = G0 , X = X0 , IM = m0 +0,2Y.
(a) In welchem Ausmaß verändert sich das Gleichgewichtseinkommen, wenn die
Staatsausgaben G0 um eine Milliarde € erhöht werden?
(b) In welchem Ausmaß verändert sich das Gleichgewichtseinkommen, wenn die
Steuern T0 um eine Milliarde € gesenkt werden?
Vielen Dank!!!
Tutorial 3, Aufgabe 1
kann mir bitte jemand mit dieser Aufgabe helfen?
Turtorial 11 --> hat jemand die Lösung von der Aufgabe 3??
= 117 oder 112 oder was ?????
spitz, danke für die lösungen aus dem tutorium...