ich finde, es wäre besser für alle, wenn jeder, jedes semester 1000 pkt. hätte :!:
Druckbare Version
ich finde, es wäre besser für alle, wenn jeder, jedes semester 1000 pkt. hätte :!:
wenn man jedes semester genau 1000 punke hat wirds unfair - was ist, wenn du dieses semester nur einen oder vielleicht 2 kurse bekommst, weil du pech ghabt hast und dir bleiben noch 400 punkte über.
im semester drauf - welch ein wunder hast du wieder mal pech und das ganze spiel wiederholt sich - dann kannst du die punkte gleich abschaffen, weil sie sinnlos werden, weils sowieso nur mehr glückssache ist, ob du einen kurs bekommst oder nicht.
so kannst du wenigstens die punkte die du noch hast auf den kurs im nächsten semester setzen und somit dein pech ausgleichen und mehr kurse ergattern.
ich finde man muss das system auf die gesamte studienzeit sehen, dann wirds gerecht. - du hast zwischen 8000 und 10000 punkte um dir deine kurse zu holen - je nach studiendauer.
dass man nicht jedes semester 3 kurse machen kann, die sehr beliebt sind, wird doch wohl hoffentlich jedem einleuchten oder?
was vielleicht noch zu diskutieren ist, ist ob wirtschaftsrecht-studenten auch jedes semester 1000 punkte bekommen sollen (okay - wenn nicht, wird sich jeder für bwl auch noch inskribieren und bekommt sie dann erst recht wieder...) oder ob iww-studenten im ausland auch die punkte ansparen können...
ich weiss nicht welche kurse für. die allgemeniheit als interessant oder nicht eigestuft werden....Zitat:
Zitat von ice
ich versuche nur mind. 3 (für mich interessante) kurse pro semester zu machen...weiter nichts...
fertig werden will ich auch :!:
alle diese analysen mit pkt. aufsparen und kurse in sp#teren semestern nachholen haben für mich keinen sinn....
Ganz so stimmt die Aussage nicht, denn die Programmstudenten unter den IWWlern haben wie die anderen am Anfang wieder ihre 1000 Punkte - nur die Freemover haben mehr. Elke Kitzelmann hat das so erklärt, dass die Freemover während dem Auslandsjahr auch in Österreich Studiengebühren zahlen und daher ein Recht auf mehr Punkte haben. Wörtliche Aussage: "Wer zahlt, schafft an." Darüber kann man nun geteilter Meinung sein, aber Faktum ist, dass IWW-Programmstudierende wie alle anderen auch 1000 Punkte zur Verfügung haben.Zitat:
Zitat von JimboJones
Grüße
Thomas
Also wenn jeder so denken würde "wer zahlt, schafft an" dann könnte man die Punkte für die Anmeldung wie auf einer Börse handeln- der der am meisten Studiengebühren bezahlt bekommt die meisten Punkte- das hört sich für mich wie ein völliger Schwachsinn an! Das so eine Aussage von einer LV-Leiterin kommt finde ich schon bedenklich (wenn es die Gehrer sagen würde okay, bei der volksschullehrerin wundert mich schon lange nichts mehr!).
Ich würde sofort die doppelten Gebühren zahlen, wenn ich dafür 2000 Punkte bekommen würde und somit mir das eine oder andere Semester sparen könnte! Das ist aber nicht der Sinn der Sache, und das sollte auch für alle gelten! Die Freemover lachen uns ziemlich aus glaube ich, die kriegen nicht nur 2000 Punkte, nein die können auch noch- wenn sie keine Lust haben- den Kurs einfach so abbrechen, denn wer will ihnen wenn sie wieder weg sind denn die 300 Punkte abziehen??...
Es ist ja nicht so, dass die Kitzelmann diese Aussage voll vertritt - sie hat das eher ironisch und mit deutlichem Augenrollen gemeint. Du hast natürlich vollkommen Recht, wenn du meinst, dass diese Regelung nicht unbedenklich ist - und das denkt die Kitzelmann auch (zumindest ist es mir so vorgekommen). Aber das System ist nun mal so - an dem ist derzeit nicht zu rütteln.
Und zum Kurse abbrechen: Ich glaube kaum, dass sich die Freemover ins Fäustchen lachen werden, wenn sie einen Kurs schmeißen. Die 300 Punkte Abzug bekommen sie natürlich auch - sie waren schließlich schon im Ausland und sind jetzt wieder fix da. Da ist ein Missverständnis aufgetreten: Ich meinte natürlich die Freemover, die im Ausland waren und nicht sind - die Zweiteren können logischerweise auf der Sowi keine Kurse belegen, wenn sie nicht da sind. Nur so als Klarstellung. Trotzdem tun sie sich mit 2000 Punkten natürlich viel leichter als unserer einer. Aber so ist das halt.
Grüße
Thomas
ich glaub er hat eher die ausländischen incomings gemeint - die können es sich allerdings auch nur schwer leisten, einen kurs abzubrechen...