-
Hallo!
Hab jetzt gerade mit dem internat. relations office telefoniert... sie haben noch einige mails auf die sie antworten müssen :lol:...
Jedenfalls werden freemover angenommen und, soviel ich verstanden habe, wie erasmus-studenten behandelt. Alles was man tun muss ist sich kurse aussuchen und von unserer uni absegnen lassen und die uni pisa wieder kontaktieren. Die Auswahl an Kursen ist natürlich viel größer wenn man die italienische Sprache beherrscht...
Wäre nett, wenn jemand der schon dort war uns hier etwas zu den Kursen sagen könnte (z.B. wieviele ECTS sind die Kurse dort wert?)
-
hallo!
das mit den mails ist lustig :D.
aber hört sich doch gut an oder??!! finde ich super! danke fürs bescheid sagen!
ich hab bereits mit einigen anderen unis kontakt aufgenommen (und ein paar haben sogar zurück geschrieben ;)). also in italien gibt es keine ECTS sondern CFU. hab im internet gelesen, dass 1 ECTS = 1,5 CFU.
wenn das wirklich stimmt, dass man sich die kurse nur aussuchen braucht, dann wäre das echt toll. bei den meisten anderen unis ist es nämlich so, dass man als freemover nur corsi singoli belegen darf(und für jeden corso muss man bezahlen, studiengebühren fallen aber dann weg). in einem akademischen jahr darf man aber nur 30 CFU absolvieren.
bist du dir sicher, dass das in pisa nicht so ist? weißt du bereits wie viele studiengebühren man bezahlen muss?
lg
-
also soviel ich verstanden habe zahlt man keine studiengebühren... ob man aber die einzelnen prüfungen zahlen muss, weiss ich leider nicht. sie sagte mir am telefon nur, dass ich mir die kurse aussuchen und absegnen lassen soll und dann müsse man das mit ihnen noch mal besprechen bzw. "optimieren". das problem dabei ist aber: die kurse für das sommersemester sind noch gar nicht on-line und das wird wahrscheinlich noch ein weilchen dauern - zugleich müssen wir aber mit frau kitzelmann (bin gerade zu faul um nachzusehen ob mans so schreibt:lol:) mindestens 3 monate vor antritt die kurse ausmachen! aber ich hoff man kann mit ihr reden...:roll:
-
hat sie dir das explizit gesagt, dass man keine studiengebühren bezahlt? denn auf der website der universität pisa steht schon etwas von studiengebühren siehe http://www.unipi.it/studenti/segrete...09.htm_cvt.htm
glaubst du wirklich, dass sich die kurse vom sommer- und wintersemester sehr unterscheiden? hast du bereits einen termin mit frau kitzelmann vereinbart?
bitte halt mich ein bisschen auf dem laufenden ;). ich hab jetzt noch mal an die uni pisa geschrieben - vl. kommt ja doch noch mal ein mail zurück ;)
-
hey
ja sie sagte es seien keine studiengebühren zu bezahlen, weil man freemover und erasmus-studenten gleich behandele.
mit der kitzelmann hab ich noch kein termin, dazu fehlen mir noch ein paar infos. ich halt dich auf dem laufendem...
-
hey adnannanda!
wollte mich mal erkundigen, ob du schon was neues weißt von pisa? welche kurse möchtest du eigentlich machen? hast du schon einen termin mit der kitzelmann?
lg
-
hey
hab morgen den termin bei frau km, dann kann ich dir auch sagen, welche kurse ich in pisa dann machen werde
servus
-
hey! na wie wars bei der frau km ;). was hat sie bzgl. pisa gesagt? wie viele ects kannst du machen und welche kurse?
lg
-
servus.
bzgl. ects/cfu braucht man nicht umrechnen; laut km ist ein cfu gleich ein ects; für pisa bedeutet das, dass man die kurse bündeln muss auf 15 cfu's um die kurse dann in ibk anrechnen zu lassen. hab leider von den kursen keine beschreibungen gefunden sondern nur eine liste, also muss ich nach weihnachten noch mal zur frau km. machen werde ich in pisa sbwl marketing (gl und vt), die außenwirtschaftstheorie (m und r), invest./finanz und den rest muss ich noch sehen; auf jeden fall müssen es mindestens 7 kurse sein....
-
ich war an der bocconi in mailand, auch sehr zu empfehlen falls es jemanden interessiert ;-)