Wie genau rechnest du hier bei a? Mit den Folien komm ich irgendwie nicht hin...
Druckbare Version
du rechnest als erstes wie in den folien die reaktionskurven aus, also zuerst
R= P*Q = 80Q1-4Q1²-2Q1Q2
dann MR=MC
Ergebniss nach Q1 umformen = Q1=15,75-0,5Q2
Q2=15,75-0,5Q1
Q1=Q2 = 10,5
hoffe ich konnte helfen
meine Vorschläge für aufgebe 2.
a) Q1=40
Q2=20
P=15
b) Preisabsprache Q=40 P= 25
Ohne Preisabsprache
Q1=Q2=26,6667
P=31,6667
kann das jemand bestätigen??
Aufgabe 1 habe ich grundsätzlich gleich. Aber damit es Sinn macht muss man zwischendurch runden. Auf dem Übungsblatt steht:
"Allgemeiner Hinweis:
Wenn notwendig, bei allen Beispielen sinnvoll runden (Stück auf Ganze, Geldeinheiten auf
2 Kommastellen und mit gerundeten Werten weiterrechnen)"
Ein Unternehmen wird kaum eine halbe Einheit herstetellen.
also:
1a)
Q1 = Q2 = 10 (von 10,5 abgerundet)
Q = 20
P = 40
http://upload.wikimedia.org/math/d/8...939bd3db9d.png1 = http://upload.wikimedia.org/math/d/8...939bd3db9d.png2 = 230
http://upload.wikimedia.org/math/d/8...939bd3db9d.pngges = 460
1c)
Q = 16 (von 15,75)
P = 48
Q1 = 10 (von 9,6)
Q2 = 6 (von 6,4)
http://upload.wikimedia.org/math/d/8...939bd3db9d.png= 496
Es ist kein Nash-Gleichgewicht weil die Unternehmen nicht die mögliche Reaktion des Konkurrenten berücksichtigen, sondern sich abstprechen.
Meine Ergebnisse für 2a)
Q1 = 40
Q2 = 20
P = 15
http://upload.wikimedia.org/math/d/8...939bd3db9d.png1 = 400
http://upload.wikimedia.org/math/d/8...939bd3db9d.png2 = 200
hat das jemand gleich?
wie setzt man bei 2b an?
ich bekomme bei 2b ohne Absprache für Q1=Q2=26,66667 und P=18.33333
Ich bekomme das Ergebniss durch folgende Berechnung.
U1 Q1=40-0,5Q2
U2 Q2=40-0,5Q1
Q1=40-0,5*(40-0,5Q1)
Q1=20+0,25Q1
0,75Q1=20
Q1=26,6667 => Q2=26,66667
P=45-0,5*53,333=18.333 (Q=Q1+Q2)
zu 2 a) hab ich folgendes:
P = 45 - 0,5Q; MC = 5;
in der erlösfunktion für unternehmen 1 setze ich dann für Q2 = 22,5 -0,5Q1 ein; (laut "first mover advantage" folie müsste das passn !?)
komme dann auf Q1 = 20,8 und Q2 = 12;
keine ahnung ob das stimmt, vielleicht könnte mir jemand sagen wie man auf Q1 = 40 kommt ?
grüße
könnte mir bitte jemand den rechenweg von 1. a) schicken? ich komm da absolut nicht auf 10,5, ich hab keine ahnung was ich falsch mache..ich rechne mit den gleichen zahlen wie ihr, wahrscheinlich irgdnwo nen rechenfehler..wäre echt nett, vielen dank ;)