also die hälfte von 550 also 275 wurde um 15 % zuviel berwertet, desewegen würde ich 15% von 275, also 41,25 elimieren...buchungssatz: Bilanzgewinn an vorräte!
bin mir aber gar nicht sicher!
Druckbare Version
hallo,
also nochmal zu FP vom 16. Juli:
ich würde es auch so wie lilly123 machen. die 235 gleich 100% setzen. und davon die 20 % berechnen und das dann eliminieren. aber da ja 50% vom Mutterunternehmen kommen müsste ich doch die 235 auch eliminieren, oder?
Ja bei der juliklausur 09 wird die lösung von lilly123 stimmen. Bei jener im märz 08 bin ich mir nicht sicher, ob ich da nicht mit den 115% rechne.
Nein, laut der zwischenergebniseliminierung sind die Vorräte um den Zwischengewinn zu kürzen. In unserem fall, wenn wir also von den 100% ausgehen (nicht von den 120%), würde die buchung so aussehen:
Bilanzgewinn (47) an Vorräte (47)
Lg
Leider hat die ÖH über die Ferien geschlossen und kann deshalb die neueren Klausuren, die noch nicht im sowi-forum stehen, nicht mehr kopieren. Wäre vielleicht jemand so freundlich mir diese bitte zu schicken (csaf8431@uibk.ac.at) oder zu sagen, ob Unterschiede zu den alten Klausuren bestehen?
Danke schon mal im Voraus!
Mfg
Hallo zusammen,
ich kann aus beruflichen Gründen erst unmittelbar vor der Klausur nach innsbruck kommen und mir somit die Klausuren nicht im Institut kopieren. Wenn es jemandem nicht zu viele Umstände machen würde, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand die Klausuren an "csag1328" schicken könnte.
Danke im Voraus
Hallo,
hab eine Frage zum Beispiel Unternehmensbewertung:
AV 12.000
Das AV besteht zu 20% aus Grundstücken. die durchschnittliche Restnutzungsdauer des restlichen AV beträft 10 Jahre. Geplant ist eine Investitionsdeckung von 80%.
Wie komm ich da jetzt auf die Afa für das nächste Jahr? Es ist ja nirgends angegeben, wie hoch die Neuanschafffungen fürs nächste Jahr sind.
Ich nehm da die Formel Investitionen: Afa = Investitionsdeckung
Aber irgendwie kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus ....
lg
80% von den 12000 AV sind 9600. Diese werden auf 10 jahre abgeschrieben, dh die Abschreibung pro jahr beträgt 960. Eine Investitionsdeckung von 80% bedeutet, dass die jährliche Abschreibung zu 80% durch Neuinvestitionen gedeckt ist.
Damit müssten die Neuinvestitionen fürs nächste Jahr meiner Theorie zufolge 80% von 960 sein, also 768.
Hoffe das stimmt so...