i bin beim sendlhofer .. und bin unter "tools" my grades rein, da steht zwar was von beispiel 1 und 2, .. aber ich hab danach nur nen "okay" button, .. wie ist des bei euch? oder hab ich irgendwie was verplant?
vielen dank im voraus!!!
Druckbare Version
Hast leider einen kleinen Fehler drinnen. Der Gewinn vom Produzenten ist nicht 1.500.000. Er verkauft um 2.000.000, zahlt seinen Arbeitern 500.000 und muß natürlich vorher das Holz vom Sägewerk um 600.000 kaufen. Damit hat er nur einen Gewinn von 900.000.
Die Rechnung ist dann:
Löhne: 400.000 + 500.000 = 900.000
Gewinne: 200.000 + 900.000 = 1.100.000
BIP= 900.000 + 1.100.000 = 2.000.000 (schon wieder)
meine ergebnisse sind auch ident...und ja ich habe das auch so verstanden dass wir die beispiele zu kapitel 1 und 2 berechnen müssen.
nur bei der letzten frage also aufgabe 2 d) bin ich mir auch nicht sicher was da richtig u falsch ist und warum?!
Scheint bei euch auch die 1. Aufgabe zum Anklicken im e-campus nicht auf?
Nein, tut Sie bei mir irgendwie auch nicht?
Jetzt funkt es
super danke
check mal Seite 45 im Buch, rechte Seite, rechter Seitenrand - da steht in der Mitte fett ein cmmt dabei
lt. diesem ist es egal, was du als Basisjahr ansetzt, die Wachstumssteigerungen sollten sich nicht ändern :???:
das problem ist, dass wir mehr als ein endgut in unserer volkswirtschaft besitzen.
es kommt ein unterschiedliches ergebnis raus, da wir die einzelnen güter nicht gewichtet haben...