also auf dieser Homepage der "Großen Wirtschaftsenzyklopädie"
http://www.economia48.com/deu/d/krei...aufanalyse.htm
steht: Man unterscheidet zwischen realen (Güter) und monetären (Forderungen) Strömen.
Demnach gibt es gar keine nominalen Ströme und dann wäre in beiden Beispielen "realer Strom" anzukreuzen gewesen, da Export und Import beide aus Waren oder Dienstleistungen bestehen, welche wiederum unter Güterstrom fallen und das ist ein realer Strom, der durch Geld, also monetärem Strom ausgeglichen wird.
Oder hat irgendjemand schon mal was von einem nominalen Strom gehört? - Ich kann nichts finden ...