die gesamtpunktzahl hängt davon ab, wieviel sonderpunkte man erreichen konnte. soweit ich weiß braucht man genau 50% der gesamtpunktzahl um zu bestehen.
Druckbare Version
die gesamtpunktzahl hängt davon ab, wieviel sonderpunkte man erreichen konnte. soweit ich weiß braucht man genau 50% der gesamtpunktzahl um zu bestehen.
Das Institut für Informatik an der Universität in Innsbruck hat einen neuen Algorithmus zur Umwandlung von optischen Eingaben in digitale Daten entwickelt. Um zu beweisen, dass diese Methode schneller als die Herkömmlichen ist, werden Sie als Statistikexperte gebeten, die Daten auszuwerten. Bei den letzten 7500 Eingaben dauert die Umwandlung der Daten mittels des neuen Algorithmus durchschnittlich 0.058ms (bisheriger Algorithmus: 0.062ms, bei einer Standardabweichung von 0.10). Weiters können Sie von einer Normalverteilung ausgehen. Sie haben nun den Auftrag mit Hilfe des p-Wertes zu entscheiden, ob die Nullhypothese zu Gunsten der Alternative verworfen werden kann und die Zeit damit signifikant verringert werden konnte oder ob diese Zeiten nur zufallsbedingt zustande gekommen sind. Das Institut bittet Sie den Test bei einem Signifikanzniveau von 0.0035 durchzuführen. Welche Antwort werden Sie geben, wenn sich ein p-Wert von 0.0003 errechnet?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
H0: µ ≥ 0.058 gegen H1: µ ≤ 0.058, H0 wird verworfen
H0: µ ≥ 0.058 gegen H1: µ < 0.058, H0 wird beibehalten
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
H0: µ ≥ 0.058 gegen H1: µ ≠ 0.075, H0 wird beibehalten
H0: µ ≥ 0.058 gegen H1: µ < 0.058, H0 wird verworfen
hat wer einen Ahnung wie man dieses Beispiel angeht? bis jetzt habe ich nur herausgefunden dass H0 beibehalten wird, aufgrund von alpha(0.0035)>p-wert(0.0003) weiss nicht mal ob des richtig is... vllt kann mir ja von euch wer helfen :)
hmmmm,
ist jemandem bekannt, ob die Ergebnisse der PS-Schlußklausur heute noch bekannt gegeben werden?
Weil, falls ja, dann lass ich den Test, ich checke bis jetzt nämlich nichts...
1. Kranker Test - und das bei dem Wetter.
2. Probieren wir mal was so geht:
Ich habe fast die gleiche Aufgabe. Sieht bei mir so aus:Zitat:
An Test teilnehmen: Online-Test 25.06.2010
Name Online-Test 25.06.2010
Anweisungen
Mehrere Versuche Nicht zugelassen. Dieser Test kann nur einmal abgelegt werden.
Fertigstellung erzwingen Dieser Test kann gespeichert und später fortgesetzt werden.
Frage abgeschlossen - Status:
Frage 1 1 Punkte Speichern
Sie trainieren einen Fussballclub und wissen daher dass Ihre Spieler eine durchschnittliche Schussgeschwindigkeit von 125 km/h haben (Nullhypothese mu= 125km/h). Da Ihr Wissen jedoch auf einen Test basiert welcher bereits vor einigen Monaten stattgefunden hat, möchten Sie nun testen ob sich Ihre Spieler verbessert oder verschlechtert haben (Alternativhypothese mu≠ 125). Sie betrachten 150 Versuche und wissen, dass die Schussgeschwindigkeit normalverteilt ist und eine Standardabweichung von 20 hat. (Signifikanzniveau des Tests 0.05)
Bestimmen Sie anhand der Gütefunktion für mu=121 die Power des Tests (dimensionslos und auf zwei Dezimalstellen runden)!
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...3f/fußball.png
Der durchschnittliche Bestand an Wildlachs liegt bei 1.000.000 (Nullhypothese mu= 1.000.000, Alternativhypothese mu≠ 1.000.000), wobei von einer Abweichung von +/- 250.000 Tieren ausgegangen wird (Standardabweichung=250.000). Aufgrund der Überfischung wird wöchentlich der Bestand überprüft. Sie betrachten die Ergebnisse der letzten 100 Tage. Sie testen nun ob sich der Fischbestand signifikant geändert hat, wenn das Signifikanzniveau bei 0.05 liegt. (Normalverteilt)
Bestimmen Sie anhand der Gütefunktion für mu=1.020.000 des Tests (dimensionslos und auf zwei Dezimalstellen runden)!
Schaubild so ähnlich wie bei dir.
Ich habe das jetzt mit Hilfe des Internets gelöst (Vorlesungsunterlagen reichen das nicht aus?!)
Ich habe im Internet die Formel gefunden:
g(Erwartungswert)http://img248.imageshack.us/img248/8...benanntthe.jpg
Der Wert ganz hinten ist z(1-alpha/2)
Wenn ich jetzt meine Werte einsetze komme ich auf 0.123, das passt bei meiner Grafik eigentlich perfekt.
Wenn ich jetzt deine Werte einsetze komme ich auch 0.6879
Das könnte ja laut Schaubild passen!
Aber echt null Garantie :)
Hi Leute,
die Punkte von der zweiten Klausur sind im e-campus online!!
Hei zusammen,
habe gerade im ecampus nachgeschaut. Wenn ich in my grades auf den grünen Haken drücke, dann steht unter der Tabelle meine Punktezahl.
Also wenn ihr den Test vermeiden wollt, könnt ihr nachschauen, ob ihr die Punkte überhaupt noch braucht
hej, hab auch so ein bsp... könntest du mir vllt zeigen wie des bei dir eingesetzt ausschaut? überreiss nicht ganz.. :/
mein Bsp wär so:
Sie trainieren einen Fussballclub und wissen daher dass Ihre Spieler eine durchschnittliche Schussgeschwindigkeit von 125 km/h haben (Nullhypothese mu= 125km/h). Da Ihr Wissen jedoch auf einen Test basiert welcher bereits vor einigen Monaten stattgefunden hat, möchten Sie nun testen ob sich Ihre Spieler verbessert oder verschlechtert haben (Alternativhypothese mu≠ 125). Sie betrachten 150 Versuche und wissen, dass die Schussgeschwindigkeit normalverteilt ist und eine Standardabweichung von 20 hat. (Signifikanzniveau des Tests 0.05)
Bestimmen Sie anhand der Gütefunktion für mu=119 die Power des Tests (dimensionslos und auf zwei Dezimalstellen runden)!
glg
also bei mir steht noch nichts dort :(