AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Zitat:
Zitat von
sellwoll
Ich habs mir jetzt doch schnell mal angeschaut. Ich hab bei ein paar Posten andere Zahlen als du. Meine konsolidierte Erstbilanz schaut so aus:
(btw: du haste die Vorräte nur hier vergessen, oder?)
Gr 2100 ? erhöht sich ja um 200 und sind meiner Meinung nach 2140,
wie kommst du bitte darauf?
Ma 4039
Anteile TU 0
Vorräte 1286
Fo 1865
Fo g. v U 0
K/B 1050
Summe 10340
Passiva
Kapital 1500
Rücklagen 2310
Bilanzgewinn 400
MHG 180
Rst 1380
verbi 4570
Verb, g. v. U. 0
Summe 10340
ich habe gebucht:
für die HB III:
Soll Gr 160
Maschinen 64
Vorräte 16
Haben Gewinnrücklagen 220
Forderungen 10
Rückst. 10
Konsolidierungsbuchungen:
Ausbuchung Anteile:
Soll Nennkapital 112,5
Rücklagen 390
Bilanzgewinn 37,5
Haben Beteiligung 540
Anteile MHG:
Soll Nennkapital 37,5
Rücklagen 130
Bilanzgewinn 12,5
Haben MHG 180
Schuldenkonsolidierung passt eh.
Hab einfach mal alles hingeschrieben. kann man die Buchungssätze auch besser hinschreiben? schaut ziemlich schräg aus so. naja. hoff du kannst was damit anfangen, falls meins denn überhaupt stimmt....
also du hast ganz andere summen, bei grundstücke, ma vorräte fo und die rücklage, dadurch auch ein anderer MHG wert, hast du geachtet ob du auf neubewertung gemacht hast!!!!!
ich habe es jetzt nachvollzogen und du hast buchwertmethode gemacht, da musst du aufpassen!
Bei Tu HB II des stimmt
summe 2340
Summe wennst alles zusammenrechnest 11020
gr 2140 700 und 500 stehen da erhöht sich um200
Ma 4055
Ant TU 540
Vor 1290
FO 1865
Fo g. V 80
K/B 1050
Passiva
K 1650
Rl 2880
BG 450
Rst. 1380
Verb 4570
V g .U 90
ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Hat nicht der Herr Baldauf gesagt, dass die großen Beispiele (nicht zur Zwischenklausur kommen. Er meinte es kommt Einzeljahresablschuss, Zurechnung von Tochterunternehmen, .....
Oder bin ich da falsch Informiert.
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
hey wann genau ist denn die prüfung am freitag?
danke
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Zitat:
Zitat von
lilly123
hey wann genau ist denn die prüfung am freitag?
danke
12 - 13:30 in da olympiaworld
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Ich weiß zwar nicht ob das auch bei der september klausur vorgekommen ist , aber vielleicht könnte mir trotzdem jemand helfen, weiß nämlich nicht, was
man mit den fremdwährungsforderungen bei der Konzernrechnungslegung macht, das sind ja stille Lasten, muss man die dann auch bei der Firmenwertberechnung einbeziehen? Und wie konsolidiert man die dann und wo?
Danke
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Zitat:
Zitat von
Julimaus1987
Ich weiß zwar nicht ob das auch bei der september klausur vorgekommen ist , aber vielleicht könnte mir trotzdem jemand helfen, weiß nämlich nicht, was
man mit den fremdwährungsforderungen bei der Konzernrechnungslegung macht, das sind ja stille Lasten, muss man die dann auch bei der Firmenwertberechnung einbeziehen? Und wie konsolidiert man die dann und wo?
Danke
also ja bei der FW muss du sie miteinbeziehen!
also hoch angesetzt sind -
niedrig + setzen
also fo 355 MU TU 490 dann setzt du hoch angesetzt dann wird aus die 490 480+355=835 die du dann weiter auch im konzern anschreibst i
hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Vielen Dank, aber wie und wo setze ich die dann an ?
blöde frage, aber ich stehe da gerade auf dem schlauch :)
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Zitat:
Zitat von
Julimaus1987
Vielen Dank, aber wie und wo setze ich die dann an ?
blöde frage, aber ich stehe da gerade auf dem schlauch :)
in der gleichen zeile wo du auch zb erhöhung grundstücke, vorräte,in fremdwährungen in diesem fall bei zeile der forderungen
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Zitat:
Zitat von
buchi
in der gleichen zeile wo du auch zb erhöhung grundstücke, vorräte,in fremdwährungen in diesem fall bei zeile der forderungen
Super danke, jetzt habe ich es kapiert!!
AW: FP Wirtschaftsprüfung Dez'10
Hat keiner die Lösung vom Sept 2010, hab da irgendwo echt einen schnitzer drinnen! würde es gerne vergleichen!
:roll: