AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
Firebird
Also zuerst berechnest du die einzelnen Deckungsbeiträge um das Produktionsprogramm zu bestimmen. (Erlöse - variable Kosten)
Dann berechnest du den relativen Deckungsbeitrag (DB/Zeit).
Das Produkt mit dem höchsten rel. DB wird zuerst produziert, dann das mit dem zweithöchsten etc.
Dann hast du Aufgabe 2.
Aufgabe 3:
Hier musst du den gesamten DB ausrechnen, also dein Produktionsprogramm abzüglich gesamte variable Kosten. Zu beachten ist hier, dass du nur eine begrenzte Kapazität hast. Das führt dazu, dass du von Teil D nur 250 Stück produzieren kannst. Man kommt dann auf nen gesamt DB von 10 050.
Jetzt musst du dir ausrechnen was die genauen Fixkosten sind. Das sind die Gesamtkosten von 30 000 abzüglich aller variablen Kosten (aber ohne Teil S!), dann kommst du auf 17 450 FixK.
Dein Betriebsergebnis ist nun der DB abzüglich der Fixkosten. Ergibt -7400
Bei Aufgabe 4 gehts etwas einfacher. Da kaufst du Teil S komplett zu. Also rechnest du einfach alle Mengen der Teile * Absatzpreis - Kaufpreis von Teil S - Gesamtkosten und erhälst -11 100.
Wenn dir was nicht klar ist, frag einfach nochmal genauer!
Wie berechnet man für Teil S den DB ich komm da nicht auf den richtigen Wert...meine Reihenfolge wäre nämlich CSADB.
700Stk * Kaufpreis 23 (steht da irgendwo ein Verkaufspreis??) - variable Kosten 6300 = DB
DB/Fertigungszeit = DBU
hm...könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen... DANKE
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
steh bei aufgabe 25 und 26 von der klausur grad irgendwie auf der leitung...
kann mir die bitte jemand erläutern?
lg
AW: alte Gesamtprüfung 29.04.2008
hallo,
ja ich hab das gleiche problem mit dem db von s...wenn man es so berechnet wäre s an der 2. stelle! vl kann mir/uns ja bitte bitte jemand helfen wie man den db für s richtig berrechnet!?
wär echt super!
lg
AW: alte Gesamtprüfung 29.04.2008
Bei Aufgabe 25 soll der Rechenweg so sein:
also aufgabe 25
VK: 200000*1,115+70000+55000+20000=368000
230000x-368000=0,7*230000*x
x=5,33
5,33-5=0,33
aber wie komm ich da auf die 5,33? ich steh wohl auf dem schlauch.
danke
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
csak9081
Wie berechnet man für Teil S den DB ich komm da nicht auf den richtigen Wert...meine Reihenfolge wäre nämlich CSADB.
700Stk * Kaufpreis 23 (steht da irgendwo ein Verkaufspreis??) - variable Kosten 6300 = DB
DB/Fertigungszeit = DBU
hm...könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen... DANKE
könnte da bitte jemand helfen? komme nämlich auch auf diese (falsche) reihenfolge... :(
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
wie kommt man denn dann überhaupt dazu, S ins produktionsprogramm aufzunehmen genau zwischen A und D? man hat ja keine daten für den erlös, man verkauft ja das teil S nicht oder??
also käm man auf einen db/min von (0 - 6300/700)/10 = -0,9 !?
also wäre es im produktionsprogramm eigentlich an letzter stelle und bei vorgegebener eigenfertigung (wie in aufgabe 2) wär es egal, hauptsache es ist dabei!
wie kommt man dann genau auf die reihenfolge C,A,S,D,B.... hier betrachtet man ja den KAUFPREIS bei S anscheinend als VERKAUFSPREIS, und dann in aufgabe 3 darf man das auf einmal nicht mehr??
ist für mich irgendwie widersprüchlich, wäre froh wenn mir da jemand helfen könnte!!!