AW: Fachprüfung September 2011
Zitat:
Zitat von
Biene4666
Ich hätte da ne Frage bezüglich des Coin-games in den Folien (Folie 229):
Der Marktpreis ist ja der Median, aber wenn man die einzelnen E(V) reiht:
3,5 4 4 4 4,5 - 4,5 4,5 4,5 5 5
Wäre der Median ja (4,5+4,5)/2 = 4,5
aber der Marktpreis soll da 4,25 sein. Im Buch ists auch genau so, dort ist aber ebenfalls nicht erklärt, wie man denn auf die Zahl kommt...
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen? Ich steh total an :(
Eig ganz einfach...du musst den Mittelwert vom Median Käufer und vom Median Verkäufer herausfinden :)
Hätte eine andere Frage:
Klausur April 2010, Bsp. 4c
Ich check bis jetzt noch nicht sicher, wie man das genau rechnet, wenn wer long und short geht...es stehen versch. Versionen im Forum, also könnte es mir bitte wer erklären, der sich wirklich SICHER ist, wie man diese Beispiele rechnet...ist nämlich auch zur letzten Klausur gekommen...und im Buch find ich keine Erklärung dazu :cry: DANKE
AW: Fachprüfung September 2011
Zitat:
Zitat von
csag8236
Eig ganz einfach...du musst den Mittelwert vom Median Käufer und vom Median Verkäufer herausfinden :)
Hätte eine andere Frage:
Klausur April 2010, Bsp. 4c
Ich check bis jetzt noch nicht sicher, wie man das genau rechnet, wenn wer long und short geht...es stehen versch. Versionen im Forum, also könnte es mir bitte wer erklären, der sich wirklich SICHER ist, wie man diese Beispiele rechnet...ist nämlich auch zur letzten Klausur gekommen...und im Buch find ich keine Erklärung dazu :cry: DANKE
Das macht man aber nur in diesem speziellen Fall, oder? Würde man 4,5 als Preis nehmen, wären ja total viele indifferent, was sie machen sollen... Das ist die Erklärung dazu, oder?
Danke, dass du mir weitergeholfen hast, auf das wär ich nie gekommen ;)
AW: Fachprüfung September 2011
Ich hab da noch ne Frage: Die Studie von Barber Odean müssen wir nicht diskutieren können, oder? Denn ich hab die Frage ein paar mal in ner alten Prüfung gesehen....
AW: Fachprüfung September 2011
Zitat:
Zitat von
Biene4666
Ich hab da noch ne Frage: Die Studie von Barber Odean müssen wir nicht diskutieren können, oder? Denn ich hab die Frage ein paar mal in ner alten Prüfung gesehen....
Nein, das waren Diplomklausuren und für die Bachelorprüfungen nicht relevant.
Kannst du meine Frage aus dem letzten Beitrag beantworten??? Bitte
AW: Fachprüfung September 2011
Zitat:
Zitat von
csag8236
Nein, das waren Diplomklausuren und für die Bachelorprüfungen nicht relevant.
Kannst du meine Frage aus dem letzten Beitrag beantworten??? Bitte
Ah, danke. Ich hatte schon einen Schock, da ich dazu überhaupt nix wusste und auch nix finden konnte... Ich kann die Aufgabe leider auch nicht und habe dauernd auf eine Antwort darauf gewartet...
Ich würd das in der Prüfung einfach so machen, dass ich das wie nen Kredit behandle, wenn ich short gehe.
Ich würde da rechnen :
-3000*0,1+5000*0,08+3000*0,15 = 550 Rendite
Eingesetztes Kapital: 5000 + 3000 - 3000= 5000
550/5000 = 0,11
so würde ich das lösen, wenn sowas kommen würde. Ich hab allerdings keine Ahnung ob das nur annähernd stimmt. Wenn du was rausfindest, könntest dus dann posten?
Wegen dem Prüfungsort: Mit Hörsaal 5 ist schon der HS 5 auf der Geiwi gemeint, oder?
AW: Fachprüfung September 2011
hy
hat schon jemand eine note?!?!?
ist ja schon ein wenig ärgerlich, fals sich das bis zum ende der kursanmeldung nicht ausgeht!
mfg
AW: Fachprüfung September 2011
Also ich hab auch noch keine Note. Das geht sich jetzt bestimmt nicht mehr aus. Ich hätte mir schon gedacht, dass sie die Noten bis Ende dieser Woche online stellen...
Wie ists dir denn bei der Klausur ergangen? Ich fand die Fragen echt schwer...
AW: Fachprüfung September 2011
mmmhh! das mit den noten nervt!
ja fragen waren ein wenig tricky! aber die rechnungen auf jeden fall fair! würde ich mal sagen! und naja die mc sind wie immer diskussionswürdig!
cheers
AW: Fachprüfung September 2011
AW: Fachprüfung September 2011
hey super
hoffe bei dir hats auch gepasst :)
mfg