Bei uns war das PS schon nach der ersten Vergaberunde voll, deshalb kann ich dir das nicht sagen. Aber vllt. nehmen sie welche auf, wenn die Kurse nicht voll sind?!
Druckbare Version
Ich würde finanzmanagement jedem weiterempfehlen, sogar allen die sich in investietion und finanzierung schwer getan haben, mMn hat es sehr wenig damit zu tun, und ist eher vwl angehaucht ( IuF ist 1000mal schwerer!) es sind seit jahren die gleichen rechnungen, im forum findest alle lösungen! Ich war total schockiert als zur schlussklausur die gleichen aufgaben wie im ps kamen u ich glaub, dass hat der ps leiter absichtlich sogemacht, damit alle durchkommen (zwischenklausur fiel schlecht aus) Falls euch die materie interessiert, dann is der kurs echt 'easy'!!
Vo hat erstmals der hauser gemacht, is aber generell umfangreicher stoff zum lernen, und er betonte öfters dass man die themen verstehen muss (auswendig lernen nutzt nix)!! Aber absolut fair!!
Nehmt das ps beim hauser!! Er is supa nett u erklärt sehr gut, und auch bereit zur diskussion aktueller geschehnisse!!
Hallo,
also ich kann den kurs nur weiterempfehlen! Hab das PS beim kirchler gehabt und es war total super, man hat alles verstanden und die ps klausuren waren auch echt machbar!
zur gesamtprüfung ist echt eine menge zu lernen, was man nicht unterschätzen sollte! und wie schon andere hier gesagt haben, es geht nich um reines auswendig lernen sondern um verstehen! Die VO ist ziemlich theoretisch, PS besteht nur aus rechnungen!
Und wie überprüfen die die Vorraussetzungen? Wird man da im PS aufgefordert per Mail alle Prüfungsergebnisse zu senden, oder wie läuft das dann ab?
Lg
Die Voraussetzungen werden vom PS Leiter vor der Vorbesprechung kontrolliert! soweit ich weiß, können die vom Institut sehen, ob du die GdM positiv absolviert hast! Eine Freundin von mir hat dann eine E-Mail bekommen, dass sie die Voraussetzungen nicht erfüllt (die Note eines Grundlagenmoduls war dazumal noch nicht online - daher wurde sich doch noch aufgenommen)!
Ok, danke. Ich hab nämlich Marketing über Wirtschaftsrecht gemacht und mir noch nicht auf Wiwi umrechnen lassen. Werd das dann einfach sobald ich ein PS zugeteilt bekommen hab dem PS-Leiter schreiben. Dann wird das schon klappen, oder?
hey, könnte jemand, der gerade den Kurs macht/gemacht hat etwas zum Kurs sagen? hat sich etwas verändert? wie ist das im PS mit den Rechenbeispielen. Müssen diese von den StudentenInnen präsentiert werden? ist der gesamte Kurs (VO und PS) auf Englisch?
vielen dank!
lg
Also das PS beim Herr Kirchler war auf englisch ( PS Schiestl deutsch, PS Hauser englisch), die Vorlesung war ebenfalls auf englisch. Die Rechenbeispiele wurden gemeinsam im PS gerechnet und müssen nicht präsentiert werden. Es gab zwei Klausuren und eine Seminararbeit als Gruppenarbeit (Abgabe am Ende des Semesters).
kann mir wer sagen ob sich mitlerweile bei der schwierigkeit und dem aufwand was geändert hat? und allgemeine infos/empfehlungen? und ob man die vo braucht um die klausur zu schaffen, wei ich arbeitsbedingt nicht hingehn könnte...
@Steffi90h
Zur Vorlesung: Der Herr Hauser gestaltet die Vorlesung sehr lebendig und verständlich. Trotzdem ist sie zum Bestehen der Prüfung nicht wirklich erforderlich. Seine Folien sind klar strukturiert und bieten eine gute Lernhilfe, dazu das Buch vom Herrn Schredelsecker und alte Prüfungen reichen zum Bestehen.
Schwierigkeit/Aufwand: Proseminar ist weder aufwendig noch schwierig...