Wie siehts denn hier aus mit den Voraussetzungen? Reichts, wenn man die 5 bwl-module bis zum Ende vom Semester hat, oder wurde schon am Anfang kontrolliert, ob jeder die Voraussetzungen erfüllt?
Druckbare Version
Wie siehts denn hier aus mit den Voraussetzungen? Reichts, wenn man die 5 bwl-module bis zum Ende vom Semester hat, oder wurde schon am Anfang kontrolliert, ob jeder die Voraussetzungen erfüllt?
wie schauts denn eigentlich mit den voraussetzungen aus? hab nämlich gerade leider 2 vo klausuren nicht geschafft, und deswegen insgesamt nur 3 kernmodule abgeschlossen, aber sonst alle proseminare schon gemacht. kann ich mich jetzt trotzdem für den kurs anmelden und die 2 klausuren in der nächsten prüfungswoche nachholen? bitte um hilfe!
glg
würde mich auch interessieren... habe bis jetzt auch nur vier der bwl-module komplett abgeschlossen und würde die restlichen gleich im april schreiben.
weiß niemand bescheid?
Ich glaube man muss die Kurse bestanden haben...war bei den Wahlmodulen auch so! Das kontrolliert das Institut sofort nach der 1. Vergaberunde sonst fliegt man vom Kurs raus bzw. man bekommt ein Email mann muss ins Institut kommen und die Prüfungen nachweisen! Im Zweifel den Proseminarleiter schreiben....
danke fuer die info, wie kann man sich das genau vorstellen? ich mein, fuer wen ist dieser kurs interessant vll? ist es eher ein sehr trockener kurs ueber buerokratische sachen? wuerde diesen kurs gerne machen, aber eigtl nur wenn er nicht zu trocken, "fad" bzw eintoenig und sozusagen fuer zukuenftige beamte ist..
hab mir die kursbeschreibung sowie eben deinen post durchgelesen, vll kannst du das noch eeetwas spezifizieren :D wuerd mich freun!!
danke! :)
jmd?
Der Kurs ist schon sehr theoretisch. Es geht halt wie der Name sagt über Bürokratie und die Modelle dazu. Aber es werden moderne, neue und zukünftige Bürokratie Modelle aus anderen Ländern zB besprochen, was das ganze wieder interessanter macht. Also man beschäftigt sich nicht mit dem Beamtentum von Österreich, sondern wie man das ganze verbessern kann und sieht sich Modelle aus zB Holland oder den USA an, die komplett anders sind und teilweise auch recht interessant. Es geht auch viel um die eigene Meinung und man kann viel interpretieren
Ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen mehr helfen :)
kann mir wer sagen wie das jetzt mitlerweile ist? mit schwierigkeitsgrad, lernaufwand usw...
kann mir jemand was akutelles über diesen kurs sagen??? aufwand??? danke :)
mich würde auch sehr interessieren wie der kurs denn letztes semester so war?
viel arbeit? schwere prüfungen? oder schaffbar?!