Vielen Dank!!!
Druckbare Version
Vielen Dank!!!
Hallo Leute! Ich komme beim Substitutionsverfahren für Aufgabe 1 auf x1 = 4,5 also abgerundet 4! Lagrange hab ich die gleichen Ergebnisse, also 4 und 5. Bin mir jedoch beim Substitutionsverfahren nicht unbedingt sicher, ob ich da wirklich den richtigen Rechenweg anwende. Könnte jemand so nett sein und seinen Weg hier posten? Wäre demjenigen dafür wirklich dankbar.
stimmt, wär super wenns jemand posten könnte... :)
ja bitte!
hallo ihr beiden, hier ist der rechenweg für aufgabe 1 substitutionsverfahren:
NB aufstellen: (p1x1+p2x2-m)
= 500*x1+800x2-6000
x1= 8/5 *x2- 6000/500=
x1= -1,6x2+12
in Nutzenfunktion einsetzen:
U= (x1*x2hoch 2)= (-1,6x2+12)*x2hoch2= -1,6x2hoch3+12x2hoch2
weiters nochmal ableiten:
x1/x2= -4,8x2hoch2+24x2=
4,8x2=24
x2=5
dann oben einsetzen: -1,6*5+12= x1= 4
so hoffe es hat euch geholfen :)
lg
ach, super! dank dir vielmals! hab leider einen kleinen rechenfehler drin gehabt und tatsächlich auf das ableiten vergessen (da hätt ich lang auf einen extremwert warten können ^^)
Alles durchgerechnet:
Anhang 5586Anhang 5587Anhang 5588Anhang 5589Anhang 5590Anhang 5591Anhang 5592
Bei Seite 3 kann man die Veränderung pro Preisänderung (war so nicht gefragt) einfach übersehen, das stimmt so auch sicher nicht! LG
Danke!