Den Mittelwert kann man sich ja aber einfach ausrechnen indem man xi durch n dividiert, dann kann man für die empirische Varianz einfach diese Formel nehmen, oder liege ich da falsch?
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...40d66f1ddf.png
Druckbare Version
Den Mittelwert kann man sich ja aber einfach ausrechnen indem man xi durch n dividiert, dann kann man für die empirische Varianz einfach diese Formel nehmen, oder liege ich da falsch?
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...40d66f1ddf.png
Ich berechne die Kovarianz mit der Formel, die uns im Proseminar gegeben wurde, alle benötigten Werte stehen ja bei den Aufgaben immer dabei, es ist ja höchstens das xquer und yquer auszurechnen:
sxy= 1/n-1 * (xi*yi) - n/n-1 * (xquer*yquer)
Hab die empirische Kovarianz nun berechnet, aber noch eine blöde Frage, welche der drei Zahlen ist dann die empirische Kovarianz?
| var1 var2
-------------+------------------
var1 | 11.2998
var2 | 30.6857 102.144
Berechnen Sie die empirische Varianz der Variable X! (auf 2 Dezimalstellen runden)
Σ xi Σ xi2 n
35.16 184.8010 8
kann mir da jemand helfen?
hey danke für den stata befehl, welches ist dann die kovarianz? :)
wie rechnet man diese sachen mit stata aus??? bzw. wie definiere ich diese variablen?
wow, vielen dank für die schnelle und verständliche antwort :)
Für die Personen, die sowas nicht mit Stata rechnen wollen/könnnen.
Die Excel-Funktionen KORREL() und KOVAR() können das Gleiche.
Achtung: bei KOVAR wird mit 1/n gerechnet, daher muss man das ergebnis noch verändern mit *n/(n-1)