Nuno, wieso zeichnest du die Indifferenzkurven als Kurven? Ich würde sie in diesem Fall als Geraden zeichnen, bei den Stiften als Substitut mit Steigung -1, bei Kaffee/Zucker als Komplementär quasi im rechten Winkel... Wie in Varian S. 41-43!
Druckbare Version
Nuno, wieso zeichnest du die Indifferenzkurven als Kurven? Ich würde sie in diesem Fall als Geraden zeichnen, bei den Stiften als Substitut mit Steigung -1, bei Kaffee/Zucker als Komplementär quasi im rechten Winkel... Wie in Varian S. 41-43!
ja, du musst 2 Birnen (je 2 €) für einen Apfel (1€) opfern...
Anhang 6105
1Birne= 2Euro
1Apfel=4 Euro
2Birnen= 1 Apfel
Anhang 6106
Aufgabe 3 nochmal durchgedacht und fehler gefunden.
buntstifte: beide stifte sind mir gleich viel wert.
Kaffee: Ich trinke Kaffee (egal wieviel) nur mit 2stk. Zucker. Nicht mehr nicht weniger.
Zu Grenzrate der Substitution hab ich leider nicht die Folie gefunden. Welche ist das?
Hat jemand was bei der zweiten Aufgabe? Hoffe wenn ich die Folien habe die 4.2 relativ leicht ,machen zu können...
Weiß jemand wie 4.2 zu lösen ist?