könnte jemand seine lösung zu 10.2 d und e bitte posten?
Druckbare Version
könnte jemand seine lösung zu 10.2 d und e bitte posten?
so hab ich dann mal den Rest gelöst kp obs stimmt wär cool wenn mal einer sagen könnte was er so gemacht hat.
außerdem wollte ich noch fragen ob ihr die vo unterlagen für die Kapitel 9,10 im Olat habt bei mir hat der irgendwie aufgehört die rein zustellen seit Kapitel 8.
d)
C(x1,x2)= w1*x1+w2*x2
L= w1*x1+w2*x2- λ*(x1^(1/2) * x2^(1/2)-y)
w1= λ*1/2*x1^-(1/2) * x2^(1/2)= λ*1/2 *y |*x1
w2= λ*1/2*x2^-(1/2) * x1^(1/2)= λ*1/2*y |*x2
y= x1^(1/2) * x2^(1/2)
x1= λ*1/2 *y/w1
x2= λ*1/2 *y/w2
Einsetzen in 3. Gleichung:
Y=( λ*1/2 *y/w1)^1/2 *(λ*1/2 *y/w2)^1/2 |()²
Y²= λ² * ¼ * y²* 1/w1 * 1/w2 |*4 /y² *w1 *w2
1* 4* w1* w2 = λ² |()^1/2
2* w1^1/2 *w2^1/2 = λ
X1= 2* w1^1/2 *w2^1/2 * y/w1
X2= 2* w1^1/2 *w2^1/2 *y/w2
C(w1,w2,y)= w1*2* w1^1/2 *w2^1/2 * y/w1 + 2* w2* w1^1/2 *w2^1/2 *y/w2
C(w1,w2,y)= 2* w1^(1/2) *w2^(1/2) * y + 2* w1^(1/2) *w2^(1/2) *y
= 2*y* [(w1*w2)^1/2 + (w1*w2)^1/2]
e)
AC= 2* w1^(1/2) *w2^(1/2) * y/y+ 2* w1^(1/2) *w2^(1/2) *y/y
AC= 2* w1^(1/2) *w2^(1/2) + 2* w1^(1/2) *w2^(1/2)
AC=2* 1^(1/2) *2^(1/2) + 2* 1^(1/2) *2^(1/2)
AC= 5,657
C(1,2,0)=0
Wenn y=0 fallen Kosten von 0 an.
AVC=0
MC= 2* w1^(1/2) *w2^(1/2) + 2* w1^(1/2) *w2^(1/2)
MC= 5,657
Also ich habs auch nur bis Kapitel 8 im Olat.
danke!
Anhang 6282
Wie zeichne ich hier die Isoquante ein ?
@ fabian das passt!
Könnte mir jemand bitte den Ansatz von 10.1 c erklären. Ich stehe da gerade etwas auf dem Schlauch.