hallo,
gab es heuer wieder Gastvorträge? Wenn ja könnte jemand vielleicht eine Mitschrift posten.
lg
Druckbare Version
hallo,
gab es heuer wieder Gastvorträge? Wenn ja könnte jemand vielleicht eine Mitschrift posten.
lg
Hi!
Wie man bei den alten Prüfungen sieht, besteht eine Prüfung ja meist aus einer EPK-Aufgabe und 2 offenen Fragen... Aber da kommen ja auch noch ein paar MC-Fragen; wisst ihr, wie die Punkteverteilung da ausschaut, also ob es z.B. reichen würde die MC Fragen und die EPK-Aufgabe zu lösen um positiv abzuschließen? Wisst ihr wie die MC Fragen gewertet werden? - gibts Punkteabzug für falsche Antworten?
anscheinend gibts nicht viele leute die BWI machen ... auf alle fälle gutes gelingen morgen und viel gück :)
wie die prüfung aussieht werden wir wohl erst um 16h erfahren ;)
Ich kann euch leider auch keine antworten liefern....hab nur eine zusätzliche Frage:
Wenn man sich die EPKs der letzten Prüfungen anschaut, dann werden da oft Vorgänge beschrieben, die man eigentlich gut zusammenfassen kann. Wie zb.: "Lieferangebote gehen ein und werden erfasst", "Lieferant verpackt und verschickt die bestellte Ware".
Würdet ihr solche Prozesse zusammenfassen in einem Schritt, oder jeweils einzeln darstellen?
Viel Erfolg euch später!
Den Prozess "Lieferant verpackt und verschickt die bestellte Ware" würd ich im eigenen Unternehmen gar nicht darstellen - besser eine Funktion "Auf Ware warten" - Ereignis "Ware eingetroffen" und beim anderen ("Lieferangebote gehen ein und werden erfasst") würd i s eher nacheinander machen - geht ja logisch gedacht nicht zusammen - die Angebote müssen ja zuerst eingehen und können dann erst erfasst werden. Keine Garantie!
Lg
jo ich seh das mit der EPK auch so wie nadie!
meint ihr wir müssen bei der EPK nur die Funktionen und ereignisse abbilden oder auch die organisationssicht??!! bei den bsp in den folien sind die reinen EPK's ja immer ohne organisation!
lg