das generell zu behaupten ist whs eher schwierig, deshalb bau ichs mal auf meine persönlichen erfahrungen auf:
externes rw ist sicherlich einfach wenn man zuvor schon mal buchhaltung hatte, wenn nicht ist es glaub ich auch ok. ist halt viel theorie dabei, wenn man sich da mit lernen schwer tut ists whs eher ein schwierigeres fach
internes rw fand ich einfach, alles sehr logisch, man muss halt manchmal mehrere dinge bedenken, aber ist auf jeden fall machbar
von den vwl fächern ist whs für viele makro das einfachste, hier gibts glaub ich nicht sooo viel zu verstehn wie bei anderen vwl fächern, zudem hat hier der prof mMn auch nicht so viel spielraum bei den rechnungen, sprich: ziemlich genau das was gelernt wird, wird auch geprüft, ausschweifende varianten sind glaub ich kaum möglich. zusammenhänge verstehen sollte man aber schon, denn bei den prüfungen gibts auch offene fragen (was ja bei rechnungen auch von vorteil sein kann)
theorie ökonom. entscheidungen und öko gilt für viele als eher schwierigere fächer, wenn man aber nicht sehr auf theorie auswendig lernen steht und bei einführung in die vwl mitgekommen ist, kann es trotzdem die richtige wahl sein. ich persönlich hab zuerst theorie ökon. entscheidungen und im semester danach erst öko gemacht. würd ich so auch weiterempfehlen da themen wie zb monopol bei theorie ök. entscheidungen ausführlich besprochen werden, bei öko aber nur kurz.