Meine Lösung zu Übungsaufgabe 6.1
Passt das so?
Anhang 7221
Druckbare Version
Meine Lösung zu Übungsaufgabe 6.1
Passt das so?
Anhang 7221
ich weiß es nicht - hast du es in der SL so erklärt bekommen vom Prof.? In meinem SL sind wir nicht näher darauf eingegangen :-(
Weißt du zufällig, wie man bei der SL Klausur vom Jänner auf den Preis und die Menge im kurzfristigen Gleichgewicht im gesamten Markt p* = 10, y* = 80 ? danke!
Nein habe es in der SL auch nicht erklärt bekommen.... SL vom Jänner - welches Scrammbling? Greez
Ok habs dir durchgerechnet ;)
Anhang 7229
Grenznutzen: Gehen wir von einem Konsumenten aus der ein beliebiges Güterbündel (x1,x2) konsumiert. Wie ändert sich der Nutzen dieses Konsumenten, wenn wir ihm ein wenig mehr von Gut 1 geben?
MU1 = u(x1 + dx1,x2) - u(x1,x2) / dx1 [dx1 = delta x1)
Quelle Varian. Ich werde daraus aber auch nicht schlauer....
Wie kommst du bei SL 2 Dez auf den Zuwachs der Konsumentenrente? Ich hab das so ... KR alt - KR neu = 450 - (-300) = 750.
KR alt: (30*30) / 2 = 450 KR neu: (10-30)*30 / 2 = -300 ... ist hier ein Formelfehler drin?
Anhang 7230
Bitte ;)
Brauche Hilfe - mir fehlen die Unterlagen zu Übungsblatt 5.