Bei Steuerinzidenz hab ich, dass der mit der unelastischeren Funktion den größeren Teil der Steuerlast trägt. Dachte das wär damit gemeint!?
Bei der Kreuzpreiselastiziät, dass der Anbieter durch Werbung versucht den Kunden davon zu überzeugen, dass die zwei Güter heterogen sind und er, da es keine perfekten Substitute sind, einen höheren Preis durchsetzen für das Markenprodukt durchsetzen kann, ohne viel an Nachfrage an die Billiganbieter zu verlieren.
Also deutlich was anderes...