ja, aber ob das das nächste Semester gilt steht in den Sternen. Im nächsten Semester könnte es ja durchaus sein das mehrere in Soziologie 2 rein wollen, weil man da dieses Semester eher leicht reinkam.... Ist eine spannende Sache...
Druckbare Version
ja, aber ob das das nächste Semester gilt steht in den Sternen. Im nächsten Semester könnte es ja durchaus sein das mehrere in Soziologie 2 rein wollen, weil man da dieses Semester eher leicht reinkam.... Ist eine spannende Sache...
die vorstehenden postings bekräftigen meine meinung, dass diese 1000punkte geschichte die computeranmeldung wiederum auf eine reine glückssache reduziert:
ich hab zwei von drei kursen zugeteilt erhalten, auf einen dieser kurse hab ich 400 punkte gesetzt und bei der abfrage meiner zuteilungen musste ich sehen, dass lediglich 20 von 30 möglichen plätzen vergeben wurden
folglich hätte ich drei kurse bekommen können, wenn vorab informationen über den andrang auf die einzelnen lehrveranstaltungen verfügbar wären
die einhaltung mindeststudiendauer hängt künftig also mit der risikofreudigkeit in der punktevergabe zusammen und hat weniger mit leistung zu tun :!:
dies nur als denkanstoss für eine (hoffentlich geplante) adaptierung der computeranmeldung im sinne der so oft zitierten vergabe-"gerechtigkeit"
regards
trinity
Ich finde auch dass mehr Informationen dass man mehr über die Kursverteilung bescheid wissen muss.
Wenn ich sehe dass in BWL 3 ganze Kurse zu nur 1/3 besetzt sind, dann frage ich mich warum diese angeboten werden. Und bei Kursen (wie BWL 1 und 2), Punkte in Höhe von 2 Kursen gesetzt werden müssen um nur eine Chance zu erhalten!
ich bin schon ziemlich lange mit der Computeranmeldung befasst (auch mit der Alten) und ich muss sagen, dass wir noch nie so wenig Problemfälle hatten wie dieses Jahr.
Es gibt viel weniger Leute mit 4 und 5 Kursen (zugunsten von Leuten mit drei Kursen). Über zwei Drittel habne alle Wünsche erfüllt bekommen. Der Großteil vom Rest hat einen Kurs abgeschlagen bekommen (aus welchen Gründen auch immer: zeitl. Überschneidung, Kurs bereits voll, etc.).
@ Trinity
Wenn du auf einen Kurs Punkte gesetzt hast und da noch Plätze frei sind, dann bist du einer zeitlichen Überschneidung zum Opfer gefallen. Könnte das sein? :roll:
Lg
Lucas
@trinity
...die einhaltung der mind.studiendauer liegt immer noch (das war auch in der vergangenheit so) zum grossteil in der verantwortung des jeweiligen studierenden. Auch wenn sich viele dazu bequemen andere bzw. bestimmte situtationen für z.b. zu langsames studieren verantwortlich zu machen....
ein wort noch zu der von dir gewünschten kursauslastung...
is nämlich keine gute idee!!!!
solltest ein bisschen weiterdenken:
was würde passieren, wenn bei der comp.anmeldung die anzahl der bereits angemeldeten stehen würde? (man braucht kein experte in spieltheorie für die lösung dieser frage zu sein):
SEHR VIELE würden dann am letzten Tag der comp.anmeldung..so ca. 15 Minuten vor schluss nochmall einloggen....und die wünsche anhand dem vorhandenen datenmaterial NEU setzten....
das ergebnis davon dürfte wohl klar sein!
Wie kann es sein, dass ich beim Kurs BWL I, im PS nur meine Zweierpriorität bekommen habe, obwohl in der höchsten Priorität noch ein Platz frei ist? Kann mir das einer erklären?
Ich gab dem Kurs die 1er Priorität, also kann das Zeitüberschneidungs-Argument wohl nicht gelten!!!
Ich glaube, dass bei diesem System einiges undurchschaubar ist....
@lucas
überschneidung kommt auf keinen fall in frage - ich hab meinen stundenplan genau gecheckt. das ist eher eine "preisfrage" - an der börse notieren die wertpapiere ja auch mit einem bestimmten preis. so sollte es auch bei unseren lvs sein - wäre auf jeden fall "ökonomischer"!!!
@edi
dieses problem ist einfach zu lösen: es darf dann eben nur möglich sein, dass jede/r studierende sich lediglich einmal in die anmeldung einloggen kann, dann gibts das problem mit erhöhten zugriffen 15 min vor anmeldungsende nicht. zugegeben, das ist hart, aber das leben ist nun mal hart.
mindeststudiendauer??? natürlich hat jede/r studierende selbst einfluss auf den studienfortschritt, allerdingst ERST DANN, wenn ein kurs zugeteilt wurde!!!!!!!!
regards
trinity
Das "einmal einloggen"-Problem ist aber auch keine Lösung. Dann hast du nämlich die Situation, daß sich alle Studenten ihre Kurse aus dem Navigator raussuchen, 30 min. vor Auswertung einloggen und das System unter der Belastung zusammenbricht. :D
Hallo!
@Lukas: Sieht man die neue geschaffenen PS-Plätze (VWL I, BWL II), dann bei den Restplätzen - und wenn ja, wann?
Weiters: Du hast vorher geschrieben, dass ihr so viele PLätze in VWL schaffen wollt, wie höhersemestrige Studenten benötigen - wie wollt ihr garantieren, dass dann auch die höhersemestrigen Studenten die Kurse bekommen? Bei der alten Restplatzvergabe war das noch möglich.
Obwohl ich mit dem System sehr unzufrieden bin (hab nur 1 kurs als 4. semestriger) danke ich dir für deine Bemühungen, dass muss sich erst mal einer antun...
Ciao!
ja, das stimmt wohl.Zitat:
Zitat von Stefan_M
der langen postings kurzer sinn: ich erachte das neue anmeldesystem mit diesen ominösen punkten als verschlechterung gegenüber dem früheren system. aber da nichts mehr daran zu ändern ist, müssen wir wohl damit "studieren" lernen.
frustrierte grüße
trinity