du hast recht. hab auch deswegen das nicht angekreuzt!
Druckbare Version
du hast recht. hab auch deswegen das nicht angekreuzt!
weiß jemand, bis wann wir die ergebnisse kriegen?
Die Klausur war vom Schwierigkeitsgrad her genau gleich wie die beiden im juli und september!!! War kein gemeines bsp. dabei. Es reicht halt nicht immer nur alte klausuren zu können. Man sollte die themen einfach verstehen. Dann ist es kein problem was sie gibt, weil schwierig waren die aufgaben nicht! Aber das würde halt zeit kosten wirklich mal zu lernen... Du machst ein wirtschaftliches Studium und bist nicht mehr im Kindergarten!
also lernt lieber mal als euch über die "schwierigen" fragen aufzuregen!
leicht bzw. schwer ist immer subjektiv. für mich war die klausur im vergleich zum juli und september schwerer, vor allem die theoriefragen. das kann natürlich auch daran liegen, dass es der 3. termin war und die fragen halt nit leichter werden. ich persönlich hätte juli und sept. geschafft - jetzt wird es wohl knapp...aber klar, man kann immer noch mehr lernen. die frage hat sich halt jeder selbst zu stellen. es gibt halt fächer, die schließt man einfach gern ab und will sich nicht mehr lange damit beschäftigen. für mich zählt hier internes rw dazu (es war meine vorletzte prüfung im bachelor - umso trauriger, dass ich sie wahrscheinlich nochmal machen muss).
Also Nummer 11: BEP = Kf/(p-kv) also 400000/(1000-650)= 1143
Sicherheitsmarge = (1600-1143)/1600 => Absatzmenge-BE-Menge
Nummer 13: Die Allowable Costs sind ja die zulässigen Kosten, die Drifting Costs dürfen diese nicht übersteigen, wenn doch besteht ein Kosteneinsparungsbedarf. Man muss also nur die beiden voneinander abziehen.
eCampus ;-)
Kannst mir sagen, wie man auf das betriebsnotwendige vermögen kommt? Danke wär echt Super, wenn du mir helfen könntest!
Kann mir wer 3. Äquivalenzziffernkalkulation vom Chemieunternehmen erklären??