Weiß jemand, an welchem Tag und um welche Uhrzeit die Europarecht Gesamtklausur stattfindet? Konnte mich nicht anmelden. Danke! :-)
Druckbare Version
Weiß jemand, an welchem Tag und um welche Uhrzeit die Europarecht Gesamtklausur stattfindet? Konnte mich nicht anmelden. Danke! :-)
Prüfungsumfang lt. Sekretariat von Schröder: (Angabe ohne Gewähr)
§ 1 Entwicklung der europäischen Integration
§ 2 Europäische Union
§ 3 Organe und sonstige Einrichtungen
A. Allgemeines
B. Europäisches Parlament
C. Rat
D. Kommission
E. Gerichtshof und Gericht erster Instanz
F. Sonstige Einrichtungen
§ 4 Rechtsquellen
A. Überblick über die Rechtsquellen des Unionsrechts
I. Primäres Unionsrecht
II. Völkerrecht
III. Sekundäres Unionsrecht
IV. Sonstige Normen des Unionsrechts
B. Rechtsnatur und Rechtswirkungen des Unionsrechts
I. Gebot der einheitlichen Wirkung
II. Vorrang
III. Unmittelbare Geltung
IV. Unmittelbare Anwendbarkeit
V. Wirkung des Unionsrechts in einigen Mitgliedstaaten
C. Verordnungen
D. Richtlinien
I. Pflicht zur normativen Umsetzung
II. Unmittelbare Wirkung
III. Objektive Wirkung von Richtlinien/Dreiecksverhältnisse
IV. Richtlinienkonforme Interpretation
E. Beschluss
F. Empfehlungen und Stellungnahmen
G. Staatshaftung
§ 5 Haftung
A. Haftung der Union wegen Verletzung von Unionsrecht
B. Haftung der MS wegen Verletzung von Unionsrecht
§6 Grundzüge der Gesetzgebung
A. Prinzip der begrenzten Ermächtigung
B. Kompetenzaufteilung
C. Kompetenzausübung
I. Subsidiarität
II. Verhältnismäßigkeit
D. Gesetzgebungs- und Rechtssetzungsverfahren
§ 7 Vollziehung
A. Vollziehungstypen
B. Unionsvollziehung
C. Mitgliedstaatliche Vollziehung
§ 8 Rechtsprechung
A. Vertragsverletzungsverfahren
B. Nichtigkeitsklage
C. Untätigkeitsklage
D. Rechtsmittelverfahren
E. Vorabentscheidungsverfahren
§ 9 Grundrechte
A. Grundrechtskonzeption
B. Grundrechtecharta
C. Verhältnis zur EMRK
D. Verhältnis zu nationalen Grundrechten
§ 10 Diskriminierungsverbote
A. Anwendungsbereich des Art. 18 AEUV
B. Diskriminierungsbegriff
C. Verbot sonstiger Diskriminierung, Art. 19 AEUV
§ 11 Unionsbürgerschaft
A. Voraussetzung nach Art. 20 AEUV
B. Allg. Freizügigkeitsrecht nach Art. 21 AEUV
C. Sonstige Rechte
§ 12 Binnenmarkt
A. Begriff und Bedeutung
B. Die Grundfreiheiten – Allgemeine Lehren
I. Die Warenverkehrsfreiheit
II. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit
III. Die Niederlassungsfreiheit
IV. Die Dienstleistungsfreiheit
V. Die Kapitalverkehrsfreiheit
C. Die Rechtsangleichung
Literatur zum Europarecht (Auswahl)
I. Gesetzestext
(1) KODEX, Europarecht, 20. Aufl. 2012
(2) Dtv Taschenbuch, Europa-Recht, 23. Aufl. 2013
(3) MAYR-SINGER/MÜLLER/VILLOTTI, Essentials Europarecht, 2011
II. Lehrbücher
SCHROEDER, Grundkurs Europarecht, 2. Aufl. 2012
hat sich erledigt - unterschiedslos natürlich...
Hallo! Ich habe eine Frage zum Fall Kranemann, nachzulesen auch hier: http://www.servat.unibe.ch/dfr/eu005242.html verwendet man hier Gebhard und ist es dann eine unterschiedliche oder unterschiedslose Beschränkung? Die Kosten werden ja - unabhängig von der Staatsangehörigkeit der betreffenden Arbeitnehmer - nur innerhalb Deutschlands erstattet. :?:
Danke!
Lg
Bin leider krank und kann heute nicht zur Prüfung antreten, könnte mir viellecht bitte jemand schreiben, ob die Prüfung heute schwer war und was genau gekommen ist? Danke vielmals!!! :-)
Also bei der Prüfung heute kamen 2 Fragen und ein Fall dran.
1. horizontale Wirkung von Richtlinien. Was spricht dafür, was dagegen
2. Was sind die Rechtsgrundsätze der Union geben Sie Beispiele
Fall:
- Österreichischer Staatsangehöriger geht wegen job nach Deutschland
- Seine Ehefrau Türkin lebt noch in der Türkei und will jetzt zum ihrem Mann ziehen
- In Deutschland ist es Pflicht durch einen Sprachtest ein Mindestmaß an Deutschkenntnissen vorzuweisen um Integration zu gewährleisten (nur Drittstaatsangehörige)
- deutsche Botschaft in der Türkei hat Visum abgelehnt, da die Ehefrau den verpflichtenden Deutschtest nicht bestanden hat
- Die Ehefrau klagt, dass der Test rechtswidrig sei, da sie in Deutschland auch einen Sprachkurs machen könnte
-> Wie ist die Situation zu beurteilen, geben sie der Ehefrau recht?
super vielen lieben dank :-)
Hey to all
habt ihr schon ergebnisse im lfu ?
Nein bisher noch nicht.
Nein. Ich hab gefragt, als ich abgegeben hab, und da meinte sie, es würde 2-3 Wochen dauern...
Weiß jemand ob die Europarechtsprüfung immer Dienstags ist?