Soweit ich weiß, sind keine im Umlauf. Wir haben auch keine auf der ÖH aufliegen. Du kannst dir höchstens mal die Homepage von Sowi International ansehen, vielleicht haben die was gespeichert.
Druckbare Version
Soweit ich weiß, sind keine im Umlauf. Wir haben auch keine auf der ÖH aufliegen. Du kannst dir höchstens mal die Homepage von Sowi International ansehen, vielleicht haben die was gespeichert.
also dieses jahr hat es wieder zahlenreihen gegeben. auch so "buchstabensalat" (oder wie man das nennt) zb DECHSWNE (ein land war gefragt). oda das nächste bild angeben (da waren 5 bilder, und du hast von 6 anderen bildern jenes ankreuzen müssen, welches als nächstes kommt). oder zb "..." verhält sich zu hose, wie auto zu "..." (für "..." war dann eines aus 5 wörtern anzukreuzen).Zitat:
Viel hat mir gebracht, dass ich mir vorher ein paar dieser Intelligenztests angeschaut habe, wo man Zahlenreihen komplettieren oder nicht dazupassende Wörter herausfinden muss und solche Sachen. Die Fragestellung ist eigentlich dabei immer die gleiche, darauf kann man sich gezielt vorbereiten. Ich weiß aber nicht, ob so etwas derzeit auch verlangt wird.
ist leider ein bisschen kompliziert zu erklären.
scheinbar haben ein paar leute dafür vorher bücher gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob das etwas hilft.
@Lousy: platz 31 ist echt gut, gratuliere!! :wink::
wie gesagt, da werden sich nach dir sicher einige freuen. :wink:
@ hg, Thomas und gepiercte: Danke für die blumen
Habt ihr eine ahnung wie begehrt die plätze in spanien und irland sind. Ich würde mein auslandsjahr nämlich gern in dublin oder südspanien verbringen.
Ich weiß aber eigentlich nur dass australien und die usa heiß umkämpft sind und dass ein platz in frankreich anscheinend recht einfach zu bekommen ist. :bash:
Hallo!Zitat:
Zitat von hg
Ich habe mir vor dem IWW-Test auch noch einmal ein Buch über Allgemeinwissen reingezogen, aber das hat mir gar nichts gebracht außer eine bessere Allgemeinbildung (was natürlich auch nicht zu verachten ist :wink: ).
Aber die Intelligenztests, von denen man im Internet ganze Rudel findet, waren sehr hilfreich, ich habe dadurch das Muster dieser Tests schon intus gehabt.
Gut ist es auch, wenn man ein paar Wochen vorher anfängt, regelmäßig Tageszeitungen zu lesen und sich über das aktuelle Weltgeschehen informiert. Das sollte man sowieso immer tun, aber für den Test bringt es zudem was.
Grüße
Thomas
Stimmt, das mit den zeitungen ist auf jeden fall wichtig. hab 3 wochen vorher zum lesen angefangen und die wichtigsten namen herausgeschrieben, wäre sonst ziemlich zurückgefallen (da meine allgemeinbildung eher bescheiden ist :oops: ).
@lousy: wie die plätze weggehen ist jedes jahr verschieden, lässt sich schwer sagen. normalerweise ist dublin jedoch beliebter als südspanien (eine uni in dublin soll ziemlich gut sein). ich nehme jedoch an, barcelona ist auch sehr beliebt. kommt halt drauf an, letztes jahr soll man spanienplätze auch noch mit rang 80 bekommen haben. wie es dieses jahr wird?? anfach ansehen.. :wink:
ich würde mal sagen es kommt auch immer drauf an wohin du willst...eben ist barcelona sicher sehr begehrt, so wie allerdings aber auch die guten französischen plätze, nizza, paris, etc...bei uns letztes jahr war es so dass sogar amerikanische plätze bei denen man die fees selber bezahlen muss, noch lange übrig waren. also es hängt immer auch von den anderen ab,deshalb kann man das nie so allgemein sagen.