Hallo!! Kann mir vielleicht jemand di 2. Aufgabe erklären?? danke
Druckbare Version
Hallo!! Kann mir vielleicht jemand di 2. Aufgabe erklären?? danke
2. Aufgabe...
I = S+T-G
was soviel bedeutet wie:
[Investitionen]=[Privates Sparen]+[Öffentliches Sparen]
also ist folglich...
S = I+G-T
danke @ hippokrates!! und nochmal zu frage 1... ist mir nicht ganz klar, der Konsum ist ja gar nicht im Modell enthalten... meine lösung wäre c und evtl. b?
Bei 1. bin ich mir auch noch nicht sicher... aber ich bin mit meinem c) ja überstimmt worden... ;)
Aber wenn ich es mir recht überlege, könnte sogar d) die richtige Antwort sein, denn...
- Z ist abhängig von C (I, G und NX werden als konstant angenommen)
- C ist abhängig von YD
- YD wiederum ist abhängig von Y und T, da YD=Y-T
Was meint ihr? :?:
yep, i hab da eigentlich gleich d) angekreuzt...denn so wie du es geschrieben hast hippokrates hab ichs mir gedacht...
cya
PS: bin mal gespannt wie die klausur ende april wead
:blink2:
bin auch für d, bin mir aber nicht sicher :)
Seid ihr euch sicher, dass bei 4.c rauskommt? Weil ich hab hier d !!!! Könntet ihr mir das evtl. vorrechnen?
Danke
Danke, aber ich habs grad selber rausbekommen! Es stimmt c!!!
Gruß
wie komm i denn bei 3 und 4 auf die lösungen? :blink2:
kleiner Tip: einfach ausrechnen ... :rock:
nochmal zu Aufgabe 1: also ich weiß nicht was ihr alle mit der billigsten, der billigen Aufgaben habt ... ganz klar sind da nicht a, nicht b, nicht c, nicht d, sondern a, b, c richtig!!! :stupids:
Also meine Lösungen:
1 - a, b, c
2 - d
3 - b
4 - c