Es geht nur darum, dass er ständig so unfreundlich seinen senf dazugeben muss.
Druckbare Version
Es geht nur darum, dass er ständig so unfreundlich seinen senf dazugeben muss.
bei solchen Sachen geb ich nun mal "etwas betonter" meinen Senf dazu!
Ausserdem rot ist nicht gleich unfreundlich, es soll die User dazu bewegen es zu lesen - gfallts dir ez blau besser?
Es geht einfach nicht anders weil viele es NUR so merken. Wenn ich normal was dazuschreiben liests keiner, so in gross und rot liests jeder, andernfalls hätten wir eine Liste mit Leuten die was wollen, jeder geiert auf was was es scheinbar doch nicht gibt... wenns das gäben täte - warte ja immer noch auf eine Meldung des Threaderstellers wär mein Posting sofort weg, keine Sorge. Immerhin melden sich schon diverse bei mir über PN und Mail wo man diese Zusammenfassung runterladen kann... :shock:
Um an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Hab auch dank 2t StudiumZitat:
Zitat von rehhofer
die Vorlesung nur 2 mal gesehen. Fänd total nett wenn jemand überblicksmäßig sagen kann was so kommt (z.B. Kapitel im Buch?) Danke!!!
also es kommen halt all seine Folien.Zitat:
Zitat von csaf3185
Im Buch denk ich mal so Kap. 1 Comte, Durkheim usw.
Und vielleicht Kap. 13 die Postmoderne Risikogesellschaft
weiss jemand ob es irgendwo alte Klausuren gibt?
Oder noch mehr Tipps was drankommt/könnte
ich glaub es kommen kapitel 1,5,9 und 13 (beck) . aber die sind eh so unverstänlich geschrieben (jedenfalls für mich)
hab von jemandem eine alte klausur angeschaut (wissen aber nicht genau ob sie von melegh ist ) , da kam zu jedem sozologen eine offene frage.z.b. diskutieren sie den zusammenhang zw. produktivkräften und produktionsverhältnissen (marx).
sonst hab ich leider noch nichts erfahren!
ja spannend und verständlich ist es echt nicht geschrieben-aber mit den Kapiteln könntest recht haben.Zitat:
Zitat von discoqualle
Geh aber mal von aus dass er es uns auch net einfach machen wird.
Und seine Folien sind ja eh suuuuper toll zu lernen...
ich glaub auch nicht, dass es leicht wird. ich weiß gar nit wie ich da am besten lernen soll. das buch ich schwer zu verstehen und seine folien sind zum vergessen
:dots:
was ich gehört hab (hoffe das ist jetzt kein gerücht, damit sich niemand aufregen muss...) ist, dass es in der öh alte klausuren zum kopieren gibt. obs stimmt weiß ich nicht, öh hatte nämlich schon zu heute...
versuchts mal da!
ja stimmt, auf der öh gibts klausuren vom meleghy!
das ist schön - von welchem semester sind die denn?Zitat:
Zitat von roli*