Zitat:
Zitat von hakunamatata
seid ihr euch sicher, dass NUR Rechnungen kommen?! :???:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von hakunamatata
seid ihr euch sicher, dass NUR Rechnungen kommen?! :???:
also letztes jahr sind nur genau die rechnungen gekommen die er das letzte mal gebracht hat... weil ich damals wie ein ***** theorie glernt hab und dann nichts kommen ist... naja... und so was die anderern schreiben schauts danach fast so aus...
haku
so ist es mir letztes semster leider auch ergangen.Zitat:
Zitat von hakunamatata
die ganze zeit nur theorie gelernt und dann kommen nur rechnungen ...
Also schau ich mir mal die Rechnungen gut an... hat es letztes Semester zwei Gruppen gegeben?Hat es eine KLausureinteilung gegeben? Bei der Eberharter hats die nämlich letztes Semester sogar bei der Zwischenklausur gegeben...
Hallo!
Habe auch noch eine "Anfrage" - bitte um eure Hilfe:
QD=200 - 1p
QS=-10+0,25p
Gleichgewichtspreis: 168
Gleichgewichtsmenge: 32
Konsumentenrente: 512
Produzentenrente: 2688
Aber wie siehts mit der Elastizität aus?
und leider bin ich mir auch nicht sicher, wie's bei einer Stückpreiserhöhung zB € 5,-- aussieht?
Könntet ihr mir da bitte eine Formel bzw Erklärung geben?!?
Vielen Dank!
Nachfrageelastizität= -1*168/32
bei der Angebotselastizität kann ich auch nicht weiterhelfen, Sorry.
Vielen Dank für die prompte Antwort!
Angebotselastizität: E = P/Q * dQ/dP = 168/32 * 0,25 = 1,31
Was meinst du mit einer Stückpreiserhöhung?
Lg ;)
angebotselastizität = 0,25*(168/32)
es hat bei uns letztes semester sogar 4 oder 5 gruppen gegeben. und wir haben sie auch alle in der aula geschriebn - also wir wurden nicht aufgeteilt.Zitat:
Zitat von gepiercte
wir mussten folgende dinge ausrechnen:
Gleichgewichtspreis,
Gleichgewichtsmenge,
Produzentenrente,
Konsumentenrente,
und Preiselastizität der Nachfrage oder so was - weiß es leider nicht mehr ganz genau.
viel glück euch morgen. :D