-
okay danke zuerst mal an alle
das von dir, bobo, ist nachvollziehbar, aber wenn ich es laut formel der becker-folie rechne
gewinn = p * x - vk * x - Fixkosten = 0
sprich 21.000p - 95 * 21.000 - 420.000 = o
dann komm ich auf einen preis von 75 euro
was haltet ihr davon ;-)
hiiiiiiiiiiiiiiilfe!!
das ist viel zu verwirrend!!
die vielen ergebnisse - aaaaaah
-
Danke! Dann kommt natürlich das gleiche raus.
-
stimmt!
laut dieser formel von kathi & arthur kommt das heraus!
aber was ist mit der oberen formel für den gewinn!
da komm ich auf 75!
ist das falsch?!
-
Meiner Meinung nach gehts so am einfachsten: Gefragt ist nach dem Break-Even-Stk.Preis --> Stk.Preis = x
Also: (x - 72) * 21.000 = 420.000
Das gibt dann 92,-
Wenn die Break-Even-Menge gefragt wäre, müsste man halt (95 - 72) * x = 420.000 ...
-
var. Kosten sind 72 nicht 95
also:
0= P * 21000 - 72 * 21000 - 420000
P= 92
-
okay jetzt hab ich's ENDLICH auch gecheckt :D
danke danke danke
-
Bitte :cool:
Die Schwierigkeit bei der Break-Even Analyse ist nur die Gleichung richtig zu formulieren.