nimm die DB funktion her und trage den X1 wert auf der X2-achse ein und umgekehrt! so gehts am einfachsten. bzw multipliziere mit 10 dann sind die werte oft feiner zum eintragen
Druckbare Version
nimm die DB funktion her und trage den X1 wert auf der X2-achse ein und umgekehrt! so gehts am einfachsten. bzw multipliziere mit 10 dann sind die werte oft feiner zum eintragen
und dann verschiebe ich die gerade bis dorthin wo sich maschine 1 und 2 schneiden, oder?
und woran erkenne ich dann welche maschine voll ausgelastet ist??? ich bin gerade voll verplant...
du verschiebst die ZF paralell bis zum äussersten punkt! dann erkennst du welche maschinen ausgelastet sind und welche nicht! ist so a bissle blöd zum erklären! rauch eine dann gehts wieder glaub mirs hab i a grad gemacht!
kann ich dich mal schnell anrufen??? ich checks gerade gar nicht (black out...) bräuchte nur deine nummer bitte...
hast du skype? oder den msn? sonst PN
habe dir gerade PN geschrieben