BWL Einführung dann auch im April machen, der Nachteil ist nur, dass du nur die restlichen Supportmodule machen kannst im SS09Zitat:
Zitat von Mutsch
Druckbare Version
BWL Einführung dann auch im April machen, der Nachteil ist nur, dass du nur die restlichen Supportmodule machen kannst im SS09Zitat:
Zitat von Mutsch
also winf ist nicht so tragisch kannst im april wieder machn!
und di elv kannst auch wieder machn, wie di vorposter schon gesagt haben!
jedoch kannst du das ganze system ein wenig umgehn, damit du auch ohne di 4. elv hauptmodule machn kannst! und zwar wenn du dich für wire inskripierst, dann kannst einige auch ohne elv belegen!
ok ich muss sowieso stat. datenanalyse und sozio machn. hab im ws nur info und sprache gemacht. aber nur noch kurz: ich muss doch alle supports machen? also in meinem fall recht für wirtschaftswisenschaftler, soziologie und stat?Zitat:
Zitat von Zoe2008
ja du musst alle supportmodule machn!
bin ich blöd? ich find bei der lfu anmeldung nur stat. und recht für wiwi. kein sozio
supportmodule sind: winf, statistik, recht, wirtschaftssprache und soziologie ODER politikwissenschaften!
ahja ok, das wäre dann unter: "Einführung in ein sozialwissenschaftliches Fach"
ja genau!
ich bin in bwl auch negativ, kann ich denn die einführungskurse nochmal wählen bzw muss ich?
Also oder kann die VOs auch einfach ohne anmeldung versuchen?
Ich dachte, da es jetzt ja auch wieder erstsemestler gibt, dass es eben die einfühurngskurse nochmal gibt und um in bwl und bubi sich nochmal abzusichern, kann ich die Vo doch einfach besuchen, auch ohne anmeldung?
klar kannst du di vo einfach nochmals versuchen!
du kannst aber auch schon bei der nächsten prüfungswoche im april mitschreibn und musst nicht bis juli warten!
Danke!=) Aber ich muss die Vos nicht nochmal bei der Computeranmeldung wählen oder?
nein du brauchst dich nur im april zu den prüfungen anmelden, mehr nicht!
Alles klar, vielen dank!:)
also soweit ich das verstanden hab kann man nur die supportmodula machen wenn man ned alle einführungen geschaft hat oder?
also als bsp ich hab nur vwl einführung ned geschafft, den rest schon und jetzt kann ich nur ein soziologisches fach und die sprache machen, da ich statdat, winfo und recht schon gemacht hab (also die vorlesung, prüfung noch ned), keine chance zum bwl1 oda ökonomische entscheidungen?
nein ohne ALLE 4 BESTANDENEN elvs nur supportmodule und sprachmodule!
es gibt schon einen weg des ganze zu umgehn und zwar kannst dich in wire inskribiern und dann a poa fächer machn!
Schreib dich in WIRE ein und dann hst du TöE freigeschalten und Investition & Finanz!Zitat:
Zitat von Xiben
Das hab ich auch gemacht hat wunederbar funktioniert, muss man sich halt anrechnen lassen(wie das genau geht werde ich schon noch herausfinden^^)
ok, vielen dank! werd ich machen
bei WiRe aber nicht vergessen, dass man die prüfungen mit der alten studienordnung ablegt!
und das wäre?Zitat:
Zitat von nen
habe gehört dass einem die klausuren von WIRE nicht angerechnet werden
denke dass liegt daran dass sie nach alten prinzip sind...
heißt dass das es mir im prinzip nichts bringt mich dafür zu inskripieren???
Irgnedwie muss es doch gehen dass ich mehr als 2 Kurse nächstes Semester machen kann :(
Also auf Klartext (ich studiere WIWI und WiRe) dass ich zB Inves.&Finanz und TöE 2 mal machen muss.... wenn mein WiRe TöE nicht für Wiwi angerechnet wird...
des kann ja nit sein oder?
:?::?::?:Zitat:
Zitat von Zambro
sry, aber ich verstehe deine frage auf mein posting nicht.
gab auch schon mal die frage hier, ob bac studenten, wenn sie kurse über wire machen, nach neuer oder alter studienordnung die prüfung machen müssen. daher mein (vorgreifender) hinweis.
@anrechnung
laut diesem thread geht bac wiwi auf wire, also müsste es ja auch umgekehrt gehen. in dem fall wird aber wohl das sowi prüfungsreferat zuständig sein.
btw: töe2 gibt es in wire erst im 2. abschnitt.
hör das gerade zum ersten mal das wire auf bac. nicht anerkannt wird ...
ebn, ich auch.. des is ja dann voll für die fisch..Zitat:
Zitat von birgit09
weis vlt jemand näher/genauer bescheid?
wenn du auf nummer sicher gehen willst gibt es nur eine infoquelle und die lautet prüfungsreferat.
kA warum das anerkennungsformular bei rewi nicht für den bac gilt. aber es wäre sicher nicht schlecht, wenn das einer der betroffenen mal eruieren und die infos den anderen zu verfügung stellen könnte.
so sagt der eine es geht, der andere nein es geht nicht und der nächste...kostet nur einen anruf/mail ;)
was denn genau der unterschied zwischen alt und neu ist!Zitat:
Zitat von nen
naja da unterschied is klar!
diplom alt haben 5std kurse und bac (neu) hat nur mehr 4std!
yup, wobei ich eher auf den unterschied bei der leistungsbeurteilung aus war:
hier das beispiel töe1 e-learning :arrow: alte SO hat eine zwischenklausur.
nachteil neue SO: bei negativem PS kannst du nicht an der modulprüfung teilnehmen. du musst also den gesamten kurs wiederholen.
nachteil alte SO: bei negativer VO muss man den kurs noch einmal absolvieren. bsp, wer nach alter SO beim sendlhofer in der VO negativ war, kann nicht wie die neue SO im April den 2. antritt machen, sondern muss die VO im sommersemester wiederholen und kann erst wieder im juli antreten.
bsp inv&fin:
alte SO: ist die VO beim hanke negativ, darfst du ein 2. mal antreten (zum gleichen termin wie die neue SO), bist du wieder negativ, zählt das nur als ein anritt. so viel ich noch weiß hat in der vo auch nur die alte eine zwischenklausur.
neue SO: VU muss positiv sein um bei der gesamtprüfung teilnehmen zu können, bei der alten SO nicht.
imho haben beide ihre vor- und nachteile und ich jetzt eine SO allergie :shock:
kann man eigentlig da Tutorium in Buchhaltung auch ein 2tes mal besuchen??
jo ok aber das sollte ja nicht das problem sein.Zitat:
Zitat von nen
PS positiv ist ja beim bac immer so!
das einzig blöde dass man TöE klar beim 1. mal bestehen muss...aber naja...das wäre der einzie nachteil da man sonst alles wiederholt.
aber wieso sollte die anerkennung nicht funktionieren, wenn man bei diplom sogar 5h hat und bei bach nur 4.
aber wie kommt man auf den unterschied?
die VO ist ja für alle die gleiche nicht? ist dann eim E-learning als diplomstudent mehr zu können und beim normalen dann das PS?oder wie?